Kurzbefehl aus der iPhone Kurzbefehle App exportieren

Melden
  1. Vorbereitung
  2. Den gewünschten Kurzbefehl auswählen
  3. Den Kurzbefehl exportieren
  4. Speicherformat und Sicherheit
  5. Den exportierten Kurzbefehl auf einem anderen Gerät importieren
  6. Zusammenfassung

Vorbereitung

Um einen Kurzbefehl aus der Kurzbefehle-App auf Ihrem iPhone zu exportieren, benötigen Sie zunächst Zugriff auf die App selbst. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät entsperrt ist und Sie die Kurzbefehle-App geöffnet haben. Die App ist in der Regel standardmäßig auf iPhones installiert. Falls nicht, können Sie sie kostenlos aus dem App Store herunterladen.

Den gewünschten Kurzbefehl auswählen

Nachdem Sie die Kurzbefehle-App geöffnet haben, sehen Sie eine Übersicht all Ihrer erstellten oder heruntergeladenen Kurzbefehle. Suchen Sie denjenigen Kurzbefehl heraus, den Sie exportieren möchten. Tippen Sie diesen einmal an, um in die Detailansicht zu gelangen, oder wählen Sie ihn direkt in der Übersicht.

Den Kurzbefehl exportieren

Um den Kurzbefehl zu exportieren, tippen Sie auf den Teilen-Button. Dieser befindet sich meistens unten links auf der Kurzbefehl-Kachel oder im Detailbildschirm des Kurzbefehls. Nachdem Sie den Teilen-Button gedrückt haben, öffnet sich das Teilen-Menü des iPhones.

Im Teilen-Menü haben Sie verschiedene Möglichkeiten, wie Sie den Kurzbefehl exportieren oder teilen können. Zum Beispiel können Sie den Kurzbefehl per AirDrop an ein anderes Apple-Gerät senden, per Nachricht teilen, per E-Mail verschicken oder die Datei in einer Cloud wie iCloud Drive oder Dropbox speichern. Wählen Sie die für Sie passende Methode aus.

Speicherformat und Sicherheit

Beim Exportieren wird der Kurzbefehl als Datei mit der Endung .shortcut gespeichert. Diese Datei enthält alle notwendigen Informationen zur Ausführung des Kurzbefehls und kann auf anderen Geräten wieder importiert oder von anderen Nutzern verwendet werden.

Beachten Sie, dass manche Kurzbefehle sensible Daten enthalten können, wie Passwörter oder persönliche Einstellungen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie den Kurzbefehl nur mit vertrauenswürdigen Personen oder auf sicheren Wegen teilen.

Den exportierten Kurzbefehl auf einem anderen Gerät importieren

Der Empfänger oder Sie selbst können die exportierte .shortcut-Datei einfach auf einem anderen iPhone oder iPad öffnen. Beim Öffnen wird automatisch die Kurzbefehle-App gestartet und die Datei zum Import angeboten. Anschließend kann der Kurzbefehl verwendet oder bei Bedarf angepasst werden.

Zusammenfassung

Zusammenfassend ist das Exportieren eines Kurzbefehls aus der Kurzbefehle-App recht einfach: Sie öffnen die App, wählen den Kurzbefehl aus, tippen auf den Teilen-Button, und senden oder speichern die .shortcut-Datei über eine der angebotenen Methoden. Denken Sie dabei stets an die Sicherheit Ihrer Daten.

0
0 Kommentare