Automatisierung des Energiesparmodus mit der iPhone Kurzbefehle App

Melden
  1. Grundlagen der Kurzbefehle App und Energiesparmodus
  2. Warum eine Automatisierung für den Energiesparmodus sinnvoll ist
  3. Schritt-für-Schritt Anleitung zur Erstellung der Automation
  4. Wichtige Hinweise und Einschränkungen
  5. Fazit

Grundlagen der Kurzbefehle App und Energiesparmodus

Die Kurzbefehle App auf dem iPhone bietet dir eine mächtige Möglichkeit, verschiedene Aufgaben zu automatisieren. Der Energiesparmodus hilft dabei, den Akkuverbrauch zu reduzieren, indem er Hintergrundaktivitäten und gewisse visuelle Effekte einschränkt. Das automatische Aktivieren oder Deaktivieren dieses Modus kann helfen, die Akkulaufzeit zu verlängern, ohne dass du ständig manuell eingreifen musst.

Warum eine Automatisierung für den Energiesparmodus sinnvoll ist

Manchmal vergisst man, den Energiesparmodus zu aktivieren, obwohl der Akku fast leer ist, oder man möchte ihn zu bestimmten Tageszeiten automatisch ausschalten, um die volle Leistung zu nutzen. Mit der Kurzbefehle App kannst du festlegen, dass dein iPhone anhand bestimmter Bedingungen den Energiesparmodus automatisch ein- oder ausschaltet. Beispielsweise kannst du eine Automation erstellen, die den Energiesparmodus ab einer bestimmten Akkustandschwelle aktiviert oder ihn beim Verlassen eines bestimmten Ortes wieder deaktiviert.

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Erstellung der Automation

Öffne zunächst die Kurzbefehle App und gehe zum Tab Automation. Dort tippst du auf das Plus-Symbol, um eine neue Automation zu erstellen. Wähle Persönliche Automation erstellen. In der nächsten Ansicht entscheidest du dich für einen Auslöser; eine beliebte Wahl ist Ladezustand, um den Energiesparmodus basierend auf dem Akkustand zu steuern. Setze zum Beispiel die Bedingung so, dass die Automation aktiviert wird, wenn der Akku unter 20% fällt.

Im darauffolgenden Schritt fügst du eine Aktion hinzu. Tippe auf Aktion hinzufügen und suche nach Setze Energiesparmodus. Diese Aktion ermöglicht es dir, den Energiesparmodus ein- oder auszuschalten. Wähle Aktivieren, um den Modus einzuschalten, wenn die Akkustandsbedingung erfüllt ist. Falls gewünscht, kannst du mehrere Automationen anlegen, um den Energiesparmodus auch wieder auszuschalten, etwa wenn der Akku wieder aufgeladen wird oder eine bestimmte Uhrzeit erreicht ist.

Wichtige Hinweise und Einschränkungen

Beachte, dass einige Systemfunktionen aus Sicherheits- und Datenschutzgründen nicht vollständig über Kurzbefehle steuerbar sind. Die Aktion Setze Energiesparmodus gehört jedoch zu den unterstützten Aktionen und kann direkt gesteuert werden. Bei Automationen, die durch Ladestatus ausgelöst werden, musst du eventuell einstellen, dass die Automation nicht vor der Ausführung gefragt wird, indem du die Option Vor Ausführen bestätigen deaktivierst.

Fazit

Mit der Kurzbefehle App kannst du den Energiesparmodus auf deinem iPhone bequem automatisieren und so die Akkulaufzeit optimieren, ohne manuelles Eingreifen. Durch das Einrichten sinnvoller Bedingungen, wie zum Beispiel Akkustand oder Uhrzeit, stellst du sicher, dass dein Gerät immer dann Energie spart, wenn es wirklich notwendig ist. Die Einrichtung erfordert nur wenige Schritte und kann individuell auf deine Bedürfnisse angepasst werden.

0
0 Kommentare