Energiesparmodus automatisch aktivieren auf dem Samsung Galaxy S25
- Einleitung
- Energiesparmodus über die Einstellungen automatisch aktivieren
- Zeitgesteuerte Aktivierung des Energiesparmodus
- Verwendung von Samsung Bixby Routinen zur Automatisierung
- Fazit
Einleitung
Das Samsung Galaxy S25 bietet verschiedene Möglichkeiten, den Energiesparmodus automatisch zu aktivieren, um die Akkulaufzeit zu verlängern, ohne dass Sie manuell eingreifen müssen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn der Akkustand niedrig ist oder Sie bestimmte Zeiten festlegen möchten, zu denen der Energiesparmodus aktiviert wird. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, wie Sie dies auf Ihrem Gerät einrichten können.
Energiesparmodus über die Einstellungen automatisch aktivieren
Um den Energiesparmodus automatisch bei einem bestimmten Akkustand einzuschalten, öffnen Sie zunächst die Einstellungen Ihres Samsung Galaxy S25. Navigieren Sie dort zum Abschnitt Akku oder Batterie. In diesem Menü finden Sie die Option Energiesparmodus. Wenn Sie diese Option auswählen, erscheint eine Einstellung, mit der Sie festlegen können, bei welchem Akkustand der Modus automatisch aktiviert werden soll, beispielsweise bei 15 % oder 5 % Restladung.
Durch das Aktivieren dieser Funktion sorgt Ihr Smartphone automatisch dafür, dass energiesparende Maßnahmen getroffen werden, sobald der Akkustand den von Ihnen definierten Wert erreicht. Hierzu zählen etwa die Reduzierung der Bildschirmhelligkeit, Einschränkungen bei Hintergrundaktivitäten und der Verzicht auf Live-Hintergründe.
Zeitgesteuerte Aktivierung des Energiesparmodus
Neben der akkubasierten Aktivierung lässt sich der Energiesparmodus auch zeitgesteuert aktivieren. Im Akku-Menü Ihres Samsung S25 gibt es gegebenenfalls eine Option namens Geplante Energiesparmodus oder Automatisch zu bestimmten Zeiten. Wenn diese vorhanden ist, können Sie einen Zeitrahmen einstellen, in dem der Energiesparmodus aktiv sein soll, beispielsweise nachts oder zu Arbeitszeiten.
Dadurch wird der Energiesparmodus automatisch zu den definierten Uhrzeiten aktiviert und deaktiviert, was besonders hilfreich ist, wenn Sie wissen, dass Sie das Gerät in bestimmten Phasen weniger intensiv nutzen oder es liegenlassen.
Verwendung von Samsung Bixby Routinen zur Automatisierung
Eine weitere Möglichkeit, den Energiesparmodus automatisiert zu aktivieren, bietet die App Samsung Bixby Routines. Diese App erlaubt es Ihnen, eigene Regeln zu erstellen, die auf verschiedenen Bedingungen basieren, wie Standort, Zeit, Akkustand oder anderen Ereignissen.
Um eine Bixby Routine anzulegen, öffnen Sie die Einstellungen und suchen Sie nach Bixby Routinen. Dort erstellen Sie eine neue Routine mit der Bedingung, zum Beispiel wenn Akkustand unter 20 % oder wenn Uhrzeit zwischen 22:00 und 6:00 Uhr ist. Als Aktion wählen Sie dann Energiesparmodus einschalten. So können Sie den Energiesparmodus sehr flexibel und individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Fazit
Das Samsung Galaxy S25 bietet sowohl einfache als auch erweiterte Möglichkeiten, den Energiesparmodus automatisch zu aktivieren. Die müheloseste Variante ist die automatische Aktivierung bei niedrigem Akkustand. Für zeitlich festgelegte Aktivierungen oder komplexere Bedingungen eignen sich die integrierten Zeitpläne oder die Bixby Routinen besonders gut. Durch die Nutzung dieser Funktionen verlängern Sie die Akkulaufzeit Ihres Geräts und verbessern die Nutzungserfahrung.