Einstellungen für Webseitenmitteilungen im iPhone Safari Browser

Melden
  1. Alternative Möglichkeiten und Einstellungen
  2. Ausblick auf zukünftige Unterstützung
  3. Zusammenfassung

Auf einem iPhone werden Webseitenmitteilungen aktuell nicht direkt über den Safari-Browser selbst verwaltet,

da iOS Safari keine native Unterstützung für Web-Push-Benachrichtigungen bietet, wie es etwa auf Desktop-Browsern üblich ist.

Das bedeutet, dass Safari auf dem iPhone Webseiten nicht um Erlaubnis für Push-Mitteilungen bitten kann und diese daher auch nicht empfangen oder anzeigen kann.

Alternative Möglichkeiten und Einstellungen

Einige Webseiten bieten vielleicht alternative Benachrichtigungsfunktionen an, wie zum Beispiel E-Mail-Benachrichtigungen oder In-App-Benachrichtigungen, wenn man deren iOS-App verwendet.

Für solche Benachrichtigungen sind die Einstellungen dann in der jeweiligen App oder im E-Mail-Programm zu finden.

Wenn Sie Benachrichtigungen auf Ihrem iPhone generell verwalten möchten, etwa für Apps, können Sie dies in den iOS-Einstellungen tun.

Öffnen Sie dazu die App Einstellungen und wählen Sie den Bereich Mitteilungen. Dort können Sie für jede installierte App einstellen, ob und wie Benachrichtigungen zugelassen sind.

Da Safari selbst keine Web-Push-Benachrichtigungen unterstützt, gibt es hier keine speziellen Optionen für Webseitenmitteilungen.

Ausblick auf zukünftige Unterstützung

Es gibt jedoch Hinweise, dass Apple in zukünftigen Versionen von iOS die Unterstützung von Web-Push-Benachrichtigungen in Safari auf dem iPhone verbessern möchte.

Sobald dies umgesetzt ist, werden die Einstellungen vermutlich entweder direkt in Safari oder in den iOS-Systemeinstellungen zu finden sein.

Zusammenfassung

Kurz gesagt: Derzeit sind keine speziellen Einstellungen für Webseitenmitteilungen im Safari-Browser auf dem iPhone vorhanden,

Benachrichtigungseinstellungen können nur auf App-Ebene im iOS-Betriebssystem verwaltet werden.

0
0 Kommentare