Homescreen und App-Anordnung auf dem Samsung Galaxy S25 anpassen
- Einführung
- Homescreen bearbeiten und anpassen
- Apps auf dem Homescreen anordnen
- App-Ordner erstellen und verwalten
- App-Drawer und Anordnung aller Apps verwalten
- Zusammenfassung
Einführung
Das Samsung Galaxy S25 bietet vielseitige Möglichkeiten, den Homescreen und die Anordnung der Apps ganz nach den eigenen Vorlieben zu gestalten. So können Sie Ihre meistgenutzten Anwendungen schneller finden und eine persönlichere Benutzeroberfläche erstellen. Im Folgenden erkläre ich ausführlich, wie Sie dabei vorgehen.
Homescreen bearbeiten und anpassen
Um den Homescreen Ihres Galaxy S25 anzupassen, beginnen Sie am besten mit einer leeren Stelle auf dem Bildschirm. Drücken Sie lange auf einen freien Bereich auf dem Homescreen, bis sich ein Menü öffnet. In diesem Modus können Sie Widgets hinzufügen, den Hintergrund ändern oder die Einstellungen des Homescreens aufrufen.
Wenn das Menü erscheint, sehen Sie unter anderem Optionen wie Hintergrundbilder”, Widgets” und Bildschirm-Einstellungen”. Durch Antippen von Hintergrundbilder” können Sie ein neuer Bildhintergrund für den Homescreen auswählen, sei es aus den vorinstallierten Motiven, eigenen Fotos oder dynamischen, sich ändernden Bildern. Bei Widgets” können Sie praktische Funktionen wie Uhren, Kalender oder Wetter auf dem Homescreen platzieren, indem Sie diese einfach auswählen und an die gewünschte Stelle ziehen.
Die Option Bildschirm-Einstellungen” ermöglicht es Ihnen beispielsweise, das Raster des Homescreens zu ändern. Hier können Sie auswählen, wie viele App-Icons in der Breite und Höhe angezeigt werden sollen, was direkt Einfluss auf die Anordnung und Größe der Symbole hat. Ein größeres Raster erlaubt beispielsweise mehr Apps pro Bildschirm, während ein kleineres Raster die Symbole größer erscheinen lässt und das Layout übersichtlicher macht.
Apps auf dem Homescreen anordnen
Um Apps auf Ihrem Homescreen zu verschieben, drücken Sie das Symbol der gewünschten App so lange, bis es sich löst und vergrößert anfühlt. Nun können Sie die App an eine andere Position auf dem Bildschirm ziehen. Falls Sie die App auf einen anderen Homescreen verschieben möchten, ziehen Sie sie an den seitlichen Rand des Displays, bis automatisch zum nächsten Bildschirm gewechselt wird.
Sie können auch mehrere Homescreens hinzufügen oder entfernen, indem Sie im Bearbeitungsmodus auf das Plus-Symbol klicken oder einen Homescreen nach oben oder unten ziehen, um ihn zu löschen. So schaffen Sie Platz für neue Apps oder arrangieren die Bildschirme thematisch, zum Beispiel nach Arbeit, Freizeit oder Multimedia.
App-Ordner erstellen und verwalten
Um Ordnung in Ihre App-Sammlung zu bringen, können Sie auf dem Galaxy S25 Ordner erstellen. Ziehen Sie dafür einfach ein App-Symbol auf ein anderes. Dadurch wird automatisch ein Ordner mit beiden Apps erstellt. Diese Ordner können Sie beliebig benennen, indem Sie oben im geöffneten Ordner auf den Namen tippen und einen neuen eingeben.
Innerhalb des Ordners können Sie weitere Apps hinzufügen, indem Sie diese hineinziehen, oder entfernen, indem Sie sie aus dem Ordner herausziehen. Das Erstellen von Ordnern hilft dabei, Apps thematisch zu gruppieren, beispielsweise alle Social-Media-Apps zusammen oder alle Spiele in einem Ordner. Außerdem bleibt der Homescreen so aufgeräumt und übersichtlich.
App-Drawer und Anordnung aller Apps verwalten
Das Galaxy S25 besitzt einen App-Drawer, wo alle installierten Apps aufgelistet sind. Um diesen zu öffnen, wischen Sie auf dem Homescreen vom unteren Bildschirmrand nach oben. Innerhalb des App-Drawers können Sie ebenfalls Apps verschieben, indem Sie lange drücken und sie an eine neue Position ziehen. Die meisten Nutzer nutzen allerdings die automatische Sortierung hier, etwa alphabetisch oder nach Installationsdatum.
Wer die Reihenfolge komplett selbst bestimmen möchte, kann gegebenenfalls alternative Launcher aus dem Google Play Store installieren, die noch mehr Freiheit beim Anpassen der App-Anordnung und des Homescreens bieten.
Zusammenfassung
Das Anpassen des Homescreens und der App-Anordnung auf dem Samsung Galaxy S25 ist intuitiv und flexibel. Indem Sie den Bearbeitungsmodus aufrufen, können Sie Hintergrundbilder verändern, Widgets hinzufügen, das Raster anpassen und Apps verschieben oder in Ordner sortieren. Damit gestalten Sie Ihr Smartphone genau nach Ihren Bedürfnissen und schaffen eine übersichtliche und persönliche Benutzeroberfläche.