Wie stelle ich sicher, dass mein iPhone-Hintergrundbild im Sperrbildschirm und auf dem Homescreen gleich aussieht?

Melden
  1. Hintergrundbild auf Sperrbildschirm und Homescreen angleichen
  2. Bild auswählen und richtig positionieren
  3. Gemeinsame Einstellung für beide Bildschirme vornehmen
  4. Beachtung von Effekten und Bewegung
  5. Zusätzliche Tipps zur Konsistenz
  6. Fazit

Hintergrundbild auf Sperrbildschirm und Homescreen angleichen

Um sicherzustellen, dass Ihr iPhone-Hintergrundbild sowohl auf dem Sperrbildschirm als auch auf dem Homescreen identisch aussieht, ist es wichtig, die Einstellungen für das Hintergrundbild korrekt vorzunehmen. Wenn Sie ein Bild auswählen, bietet das iPhone die Möglichkeit, es individuell für Sperrbildschirm, Homescreen oder für beide gleichzeitig festzulegen. Wenn Sie das Bild nur für einen Bildschirmtyp auswählen, wird das Aussehen auf dem anderen Bildschirm nicht automatisch übernommen.

Bild auswählen und richtig positionieren

Wählen Sie zunächst ein qualitativ hochwertiges Bild mit ausreichender Auflösung aus. Um zu vermeiden, dass das Bild auf dem Homescreen oder Sperrbildschirm verzerrt oder zugeschnitten wird, sollten Sie das Bild idealerweise im Format des iPhone-Displays haben. Bei der Auswahl über die Einstellung "Hintergrundbild" können Sie das Bild verschieben und zoomen. Achten Sie darauf, dass Sie die Positionierung des Motivs so wählen, dass wichtige Bildinhalte sowohl auf dem Sperrbildschirm als auch auf dem Homescreen gut sichtbar sind und nicht durch Uhrzeit, Apps oder Icons verdeckt werden.

Gemeinsame Einstellung für beide Bildschirme vornehmen

Nachdem Sie das Bild ausgewählt haben, tippen Sie auf die Option "Neu positionieren & speichern" und anschließend auf die Schaltfläche "Festlegen". Hier erscheint eine Auswahl mit den Optionen "Sperrbildschirm festlegen", "Homescreen festlegen" und "Beide festlegen". Wählen Sie "Beide festlegen", damit das Bild für beide Bildschirmmodi identisch angewendet wird. Dadurch wird vermieden, dass durch individuelle Anpassungen der einzelnen Bildschirme Unterschiede auftreten.

Beachtung von Effekten und Bewegung

Das iPhone verwendet standardmäßig eine durchscheinende Bewegungseinstellung und manchmal auch den sogenannten Parallax-/Bewegungseffekt, der das Hintergrundbild auf dem Homescreen leicht verschieben kann, wenn Sie das Gerät kippen. Dieser Effekt kann dazu führen, dass das Bild auf dem Homescreen anders wirkt als auf dem statischen Sperrbildschirm. Um hier ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten, können Sie die Bewegung reduzieren oder ausschalten. Gehen Sie dazu in Einstellungen > Bedienungshilfen > Bewegung und aktivieren Sie Bewegung reduzieren. Dadurch wird auch der Parallax-Effekt ausgeschaltet und das Bild bleibt statisch und gleich.

Zusätzliche Tipps zur Konsistenz

Manchmal kann die automatische Anpassung der Helligkeit oder der Anzeige durch True Tone und Night Shift die Farbdarstellung des Hintergrundbildes unterschiedlich beeinflussen. Um diese Unterschiede zu verringern, können Sie diese Funktionen temporär deaktivieren, wenn Ihnen ein identisches Erscheinungsbild wichtig ist. Ebenso kann das iPhone bei manchen Bildern automatisch eine leichten Unschärfe oder Transparenz auf den Homescreen anwenden, was auf dem Sperrbildschirm nicht der Fall ist. Daher ist es hilfreich, ein Bild mit kontrastreichen und klaren Motiven zu wählen, damit diese Effekte weniger auffallen.

Fazit

Zusammengefasst stellen Sie sicher, dass Sie das gewünschte Bild über die Funktion Hintergrundbild festlegen > Beide festlegen auf dem iPhone anwenden, eine geeignete Bildposition auswählen und die Bewegungsreduktion aktivieren, um Bewegungs- oder Parallaxeffekte zu vermeiden. So bleibt Ihr Hintergrundbild auf dem Sperrbildschirm und dem Homescreen optisch gleich und sorgt für ein einheitliches Nutzererlebnis.

0
0 Kommentare