GPS und Standortdienste auf dem Samsung Galaxy S25 aktivieren

Melden
  1. Überblick
  2. Standortdienste aktivieren
  3. GPS-Signal optimieren
  4. GPS direkt über Schnelleinstellungen aktivieren
  5. Berechtigungen für einzelne Apps verwalten
  6. Zusammenfassung

Überblick

Das Aktivieren von GPS und Standortdiensten auf Ihrem Samsung Galaxy S25 ermöglicht es Ihrem Gerät, Ihren genauen Standort zu ermitteln. Dies ist besonders praktisch für Navigations-Apps, Wetterdienste oder Anwendungen, die standortbasierte Funktionen anbieten. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Anleitung, wie Sie GPS und die Standortdienste aktivieren können.

Standortdienste aktivieren

Um die Standortdienste zu aktivieren, öffnen Sie zunächst die Einstellungen auf Ihrem Samsung Galaxy S25. Diese finden Sie entweder über das Zahnradsymbol im App-Menü oder durch das Herunterziehen der Benachrichtigungsleiste und Antippen des Zahnradsymbols oben rechts. In den Einstellungen scrollen Sie nach unten und tippen auf den Punkt Standort oder Standortdienste.

Dort finden Sie oben einen Schalter für die allgemeine Standortaktivierung. Schieben Sie diesen Regler auf Ein, um die Standortdienste zu aktivieren. Sobald die Standortdienste eingeschaltet sind, können Apps Ihren Standort erkennen, sofern Sie ihnen die entsprechende Berechtigung erteilt haben.

GPS-Signal optimieren

Unter dem Menüpunkt Standort können Sie zusätzlich festlegen, welche Methode zur Standortbestimmung genutzt werden soll. Wählen Sie die Option Standortmodus oder Genauigkeit der Standortbestimmung. Hier empfiehlt es sich, die Einstellung auf Hohe Genauigkeit zu setzen. Dies bedeutet, dass das Gerät GPS, WLAN und mobile Netzwerke kombiniert, um Ihren Standort so präzise wie möglich zu bestimmen. So wird das GPS-Signal optimal genutzt.

GPS direkt über Schnelleinstellungen aktivieren

Alternativ können Sie GPS auch schneller über die Schnelleinstellungen aktivieren. Ziehen Sie dazu die Benachrichtigungsleiste vom oberen Bildschirmrand nach unten, um das Schnelleinstellungsmenü zu öffnen. Hier finden Sie das Symbol mit der Bezeichnung Standort oder einem Standort-Pin-Symbol. Tippen Sie darauf, um GPS ein- oder auszuschalten. Wenn das Symbol farbig angezeigt wird, ist das GPS bzw. die Standortfunktion aktiviert.

Berechtigungen für einzelne Apps verwalten

Damit spezifische Anwendungen Ihren Standort nutzen können, müssen Sie ihnen die entsprechende Berechtigung erteilen. Gehen Sie dazu in den Einstellungen zu Apps und wählen Sie die gewünschte App aus. Öffnen Sie dort den Bereich Berechtigungen und stellen Sie sicher, dass die Standortberechtigung aktiviert ist. Ab Android-Versionen ab etwa 10 können Sie auch festlegen, ob eine App nur bei der Nutzung oder dauerhaft auf den Standort zugreifen darf.

Zusammenfassung

Zusammengefasst aktivieren Sie die GPS- und Standortdienste auf dem Samsung Galaxy S25 über die Einstellungen unter dem Punkt Standort. Dort schalten Sie die Standortdienste ein und wählen die hohe Genauigkeit, um GPS optimal zu nutzen. Alternativ können Sie GPS auch direkt über die Schnelleinstellungen ein- und ausschalten. Zusätzlich sollten Sie die Zugriffserlaubnis für einzelne Apps überprüfen, damit diese Ihren Standort verwenden können.

0
0 Kommentare