Wie kann ich in der YouTube App Shorts entfernen?
- Was sind YouTube Shorts und warum sie für manche Nutzer ein Problem sind
- Ist es möglich, Shorts in der YouTube App komplett zu entfernen oder zu deaktivieren?
- Welche Alternativen gibt es, um Shorts zu vermeiden oder weniger zu sehen?
- Fazit
Viele Nutzer der YouTube App fragen sich, ob und wie man die Shorts-Funktion aus der App entfernen kann. Shorts sind kurze, vertikal formatierte Videos, die YouTube als Antwort auf den Erfolg von TikTok eingeführt hat. Obwohl diese Inhalte für einige Nutzer interessant sind, empfinden andere sie als störend oder wollen sie aus verschiedenen Gründen nicht sehen. In diesem Artikel erklären wir ausführlich, ob und wie man Shorts in der YouTube App deaktivieren oder entfernen kann.
Was sind YouTube Shorts und warum sie für manche Nutzer ein Problem sind
YouTube Shorts sind Videos mit einer Länge von bis zu 60 Sekunden, die speziell für das schnelle Konsumieren auf mobilen Geräten optimiert sind. Sie werden in einem eigenen Bereich der YouTube App angezeigt und bieten eine andere Art des Entertainments als herkömmliche längere Videos. Viele Nutzer mögen allerdings die ständige Präsenz von Shorts nicht, da sie die Nutzererfahrung verändern und den Fokus von klassischen Videos wegnehmen.
Ist es möglich, Shorts in der YouTube App komplett zu entfernen oder zu deaktivieren?
Leider bietet YouTube keine offizielle Einstellung innerhalb der App, um Shorts komplett zu deaktivieren oder auszublenden. Shorts sind tief in die Benutzeroberfläche integriert, insbesondere im Reiter Shorts und in der Videoempfehlung. YouTube möchte diese Funktion als festen Bestandteil der Plattform etablieren, weshalb eine generelle Abschaltung für Endnutzer nicht vorgesehen ist.
Welche Alternativen gibt es, um Shorts zu vermeiden oder weniger zu sehen?
Auch wenn sich Shorts nicht vollständig entfernen lassen, gibt es einige Strategien, mit denen Nutzer deren Sichtbarkeit reduzieren können. Zum Beispiel bietet YouTube die Möglichkeit, einzelne Shorts-Videos nicht mehr zu empfehlen oder als nicht interessiert zu markieren. Dadurch lernt der Algorithmus, solche Inhalte seltener anzuzeigen. Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung von YouTube über Webbrowser auf dem Smartphone, da dort Shorts teilweise weniger prominent erscheinen. Zudem kann man auf alternative Apps oder YouTube-Versionen zurückgreifen, die unter Umständen keine Shorts einblenden.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Entfernen der Shorts-Funktion aus der YouTube App derzeit nicht offiziell möglich ist. Nutzer können jedoch durch bewusstes Markieren von Shorts-Videos als unerwünscht versuchen, deren Präsenz zumindest teilweise zu reduzieren. Wer komplett ohne Shorts auskommen möchte, sollte alternativ auf die Webversion oder alternative Apps zurückgreifen und die Einstellungen der empfohlenen Inhalte aktiv anpassen. YouTube wird die Shorts-Funktion voraussichtlich weiterhin prominent integrieren, da sie einen wichtigen Schwerpunkt für die Plattform darstellt.