YouTube Shorts deaktivieren – So gehts
Einleitung
YouTube Shorts sind kurze vertikale Videos, die ähnlich wie TikTok-Videos innerhalb der YouTube-Plattform angezeigt werden. Sie bieten eine Möglichkeit, Inhalte schnell zu konsumieren, was aber nicht jeder Nutzer bevorzugt. Das Deaktivieren von YouTube Shorts ist daher eine häufig gestellte Frage. Es gibt allerdings keine offizielle Funktion von YouTube, um Shorts komplett auszuschalten. Dennoch existieren einige Wege, um die Shorts-Anzeige zu reduzieren oder zu unterbinden.
Webbrowser - Nutzung von Erweiterungen
Im Desktop-Browser lässt sich die Anzeige der Shorts meist über Drittanbieter-Erweiterungen verhindern. Browser wie Google Chrome oder Mozilla Firefox bieten Add-ons, die speziell dafür entwickelt wurden, YouTube Shorts auszublenden. Diese Tools filtern die Shorts entweder aus der Startseite oder aus den Kanalseiten heraus. Man installiert eine solche Erweiterung, die dann automatisch die Shorts-Inhalte entfernt oder blockiert. Dies ist die effektivste Methode am PC, um Shorts zu deaktivieren, da YouTube selbst keine Einstellung dafür bereitstellt.
Mobile YouTube App - Begrenzte Möglichkeiten
Innerhalb der YouTube App auf Smartphones ist das Deaktivieren von Shorts deutlich schwieriger. YouTube integriert Shorts fest in die Benutzeroberfläche, besonders über den Shorts-Tab unten im Bildschirm. Hier bietet die App keine Einstellung, um diese Funktion auszuschalten. Nutzer können versuchen, durch gezieltes Nicht-Interagieren mit Shorts oder durch Melden von unerwünschten Shorts den Algorithmus zu beeinflussen, damit weniger Shorts angezeigt werden. Allerdings gelingt eine vollständige Deaktivierung auf diesem Weg nicht.
Alternative Ansätze zur Reduzierung von Shorts
Manchmal ist es hilfreich, alternative Ansätze anzuwenden. Beispielsweise kann man gezielt Kanäle abonnieren und Videos direkt über deren Playlists oder Kanäle ansehen, um den Shorts-Feed zu umgehen. Zudem kann man den Verlauf und die vorgeschlagenen Videos regelmäßig bereinigen, um die Präferenzen des Algorithmus zu steuern und Shorts seltener angezeigt zu bekommen. Auch die Nutzung von Drittanbieter-Apps oder Webclients für YouTube, die Shorts nicht integrieren, ist eine Möglichkeit zur Vermeidung.
Fazit
Aktuell gibt es keine offizielle Option von YouTube, um Shorts vollständig zu deaktivieren. Auf dem Desktop lassen sich mit Browser-Erweiterungen Shorts relativ gut ausblenden, während in der mobilen App nur minimale Einflussnahmen möglich sind. Wer Shorts konsequent vermeiden möchte, sollte daher vor allem im Browser mit entsprechenden Tools arbeiten und in der App durch algorithmische Anpassungen versuchen, die Anzeige zu reduzieren.