Melden

YouTube im Hintergrund laufen lassen – Tutorial

Grundlegendes zum Hintergrundbetrieb von YouTube

Standardmäßig stoppt die YouTube-App das Abspielen von Videos, sobald Sie die App verlassen oder den Bildschirm ausschalten. Dies liegt daran, dass YouTube das reine Audio-Streaming im Hintergrund nur für zahlende Premium-Nutzer ermöglicht. Auf Smartphones und Tablets ist die Funktion aus Energiespar- und Nutzungsbedingungen heraus eingeschränkt. Desktop-Browser erlauben es im Allgemeinen, YouTube-Töne im Hintergrund weiterlaufen zu lassen, wenn man zu einem anderen Tab oder einem anderen Programm wechselt.

Methoden für Hintergrund-Wiedergabe auf Mobilgeräten

Der einfachste und offiziell unterstützte Weg, um YouTube im Hintergrund zu hören, ist ein YouTube-Premium-Abonnement abzuschließen. Premium bietet neben Hintergrundwiedergabe auch werbefreies Sehen, Downloads und Zugang zu YouTube Music. Ohne Premium gibt es einige Tricks, die jedoch aufwendig oder eingeschränkt sind:

Einige Nutzer öffnen YouTube über Browser wie Safari oder Chrome im Desktop-Modus; so kann die Audio-Wiedergabe manchmal fortgesetzt werden, wenn man die App verlässt oder den Bildschirm sperrt. Diese Tricks funktionieren oft nicht dauerhaft oder sind abhängig von Betriebssystemupdates. Alternativ erlauben Drittanbieter-Apps oder spezielle Browser mit Werbeblocker manchmal Hintergrundwiedergabe – dies ist jedoch offiziell nicht von YouTube unterstützt.

Hintergrundwiedergabe auf dem Desktop

Auf dem Desktop ist die Situation einfacher: Wenn Sie in einem Browser YouTube geöffnet haben, können Sie problemlos in einen anderen Tab wechseln oder sogar das Fenster minimieren, ohne dass die Musik stoppt. Die Audioausgabe bleibt aktiv, solange der Browser nicht komplett geschlossen oder das entsprechende Tab deaktiviert wird. Mit Tastenkombinationen oder Mediensteuerungen im Betriebssystem lassen sich Play/Pause und Lautstärke leicht auch ohne aktives Tab steuern.

Darüber hinaus gibt es Browser-Erweiterungen, die speziell den Fokus auf Audio-Only-Streams legen oder Playlist-Management verbessern, was Hintergrundnutzen erleichtert.

Rechtliche und technische Hinweise

Das Spielenlassen von YouTube im Hintergrund ist technisch zwar möglich, unterliegt aber den Nutzungsbedingungen von YouTube. YouTube Premium stellt den offiziellen Weg dar, um Hintergrundwiedergabe zu unterstützen. Drittanbieter-Apps oder Hacks können gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen und stellen ein Risiko für den Nutzer in Sachen Sicherheit und Datenschutz dar. Außerdem ändern YouTube und die Betriebssysteme ständig ihre Mechanismen, weshalb inoffizielle Methoden oft nur temporär funktionieren.

Fazit

Während auf Desktop-Rechnern YouTube problemlos im Hintergrund weiterläuft, ist die Hintergrundwiedergabe auf mobilen Geräten offiziell nur mit YouTube Premium gewährleistet. Nutzer, die oft Musik oder Podcasts über YouTube hören möchten, profitieren daher meist von einem Premium-Abo. Für Gelegenheitsnutzer können Browser-Tricks oder Drittanbieter-Apps funktionieren, sind aber mit Einschränkungen verbunden und nicht dauerhaft zuverlässig.

0
0 Kommentare