ZIP-Dateien mit Passwort in Windows 11 erstellen
Einführung
Windows 11 bietet keine eingebaute Funktionalität zum Erstellen von passwortgeschützten ZIP-Dateien. Nutzer, die solche Dateien benötigen, müssen auf Drittanbieter-Software zurückgreifen. Die Verwendung von passwortgeschützten ZIP-Dateien ist eine gängige Methode, um sensible Informationen sicher zu speichern und zu übertragen. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie dies mit beliebter Software wie 7-Zip und WinRAR tun können.
1. 7-Zip verwenden
7-Zip ist eine kostenlose und Open-Source-Komprimierungssoftware, die eine einfache Möglichkeit bietet, ZIP-Dateien mit Passwortschutz zu erstellen. Nach der Installation von 7-Zip können Sie die folgenden Schritte befolgen:
Öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zu den Dateien, die Sie komprimieren möchten. Wählen Sie die Dateien oder den Ordner aus, die Sie in eine ZIP-Datei umwandeln möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl und wählen Sie im Kontextmenü die Option 7-Zip” und dann Zu einem ZIP-Archiv hinzufügen…”.
Es öffnet sich ein neues Fenster. In diesem Fenster können Sie den Archivnamen und den Speicherort festlegen. Um ein Passwort festzulegen, geben Sie dieses im Feld Verschlüsselung” unter Passwort” ein. Wählen Sie zudem die gewünschte Verschlüsselungsmethode aus, bevorzugt AES-256, um eine hohe Sicherheit zu gewährleisten. Klicken Sie zuletzt auf OK”, um das Archiv zu erstellen.
2. WinRAR verwenden
WinRAR ist eine der bekanntesten Softwarelösungen zur Dateikomprimierung und unterstützt ebenfalls das Erstellen von passwortgeschützten ZIP-Dateien. Nach der Installation folgen Sie diesen Schritten:
Öffnen Sie den Datei-Explorer und wählen Sie die Dateien oder den Ordner aus, den Sie komprimieren möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl und wählen Sie Zu einem Archiv hinzufügen…”. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie das Archivformat auswählen können. Stellen Sie sicher, dass Sie ZIP” als Archivformat einstellen. Klicken Sie dann auf den Reiter Allgemein” und dort ganz unten auf Passwort festlegen…”. Geben Sie das gewünschte Passwort ein und bestätigen Sie es. Klicken Sie schließlich auf OK”, um das Archiv zu erstellen.
Fazit
Das Erstellen von passwortgeschützten ZIP-Dateien in Windows 11 erfordert die Verwendung von Drittanbieter-Software wie 7-Zip oder WinRAR. Beide Programme bieten eine benutzerfreundliche Oberfläche und schnelle Möglichkeiten, um Ihre Daten sicher zu komprimieren. Achten Sie darauf, ein sicheres Passwort zu wählen und es an einem sicheren Ort zu speichern, um den Zugriff auf Ihre Daten zu schützen.