Kann ich das WLAN-Passwort auf dem Samsung Galaxy S25 ohne zusätzliche Apps auslesen?
- Grundlagen zum Auslesen von WLAN-Passwörtern auf Android
- Systemseitige Möglichkeiten ohne zusätzliche Apps
- Einschränkungen und Voraussetzungen
- Alternative Wege und Root-Rechte
- Fazit
Grundlagen zum Auslesen von WLAN-Passwörtern auf Android
Auf einem Android-Smartphone wie dem Samsung Galaxy S25 sind WLAN-Passwörter aus Sicherheitsgründen normalerweise nicht direkt sichtbar. Das Betriebssystem speichert zwar die Passwörter der bereits verbundenen Netzwerke, macht diese aber aus Datenschutz- und Sicherheitsgründen für den Nutzer nicht ohne Weiteres zugänglich. Dies verhindert, dass unbefugte Personen einfach auf gespeicherte Passwörter zugreifen können.
Systemseitige Möglichkeiten ohne zusätzliche Apps
Seit Android 10 hat Google die Möglichkeit eingebaut, gespeicherte WLAN-Passwörter über die Systemeinstellungen mit einem QR-Code zu teilen. Auf einem Samsung Galaxy S25 ist diese Funktion in der Regel ebenfalls verfügbar. Um das Passwort einzusehen, kann man in den WLAN-Einstellungen das entsprechende Netzwerk antippen und dann auf QR-Code teilen oder eine ähnliche Option klicken. Der Nutzer kann diesen QR-Code mit einem anderen Gerät scannen, um sich mit dem Netzwerk zu verbinden.
Dabei wird das Passwort aber nicht in Klartext angezeigt, sondern ist nur im QR-Code hinterlegt. Manche Samsung-Geräte zeigen zusätzlich unter dem QR-Code das Passwort in Klartext an, wenn man auf Passwort anzeigen tippt – das hängt jedoch von der Softwareversion und dem jeweiligen One UI-Update ab.
Einschränkungen und Voraussetzungen
Um das WLAN-Passwort ohne zusätzliche Apps auszulesen oder zumindest sichtbar zu machen, muss das Gerät normalerweise mindestens Android 10 verwenden. Das Samsung Galaxy S25 wird voraussichtlich mit einer neueren Android-Version ausgeliefert, sodass diese Funktion grundsätzlich vorhanden sein sollte.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Sie dafür in der Regel mit dem betreffenden WLAN-Netzwerk verbunden sein müssen. Wenn Sie nicht verbunden sind, können Sie das Passwort nicht über die Systemeinstellungen abrufen.
Alternative Wege und Root-Rechte
Möchte man das WLAN-Passwort im Klartext ohne Einschränkungen auslesen, ist dies meist nur auf einem gerooteten Gerät möglich. Root-Zugriff erlaubt den Zugriff auf Systemdateien, in denen die Passwörter gespeichert sind. Ohne Root sind diese Dateien für den Nutzer jedoch gesperrt und können nicht einfach eingesehen werden.
Da das Rooten jedoch mit Risiken verbunden ist (Garantieverlust, Sicherheitsrisiken), wird dies von den meisten Nutzern nicht empfohlen. Außerdem ist das Samsung Galaxy S25 ein aktuellstes Gerät – hier ist das Rooten besonders komplex und riskant.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie auf dem Samsung Galaxy S25 ohne zusätzliche Apps das WLAN-Passwort nur unter bestimmten Voraussetzungen auslesen können. Wenn Sie mit dem Netzwerk verbunden sind und Android 10 oder höher verwenden, können Sie in den WLAN-Einstellungen den QR-Code generieren und manchmal das Passwort in Klartext anzeigen lassen. Ein direktes Auslesen des Passworts ohne Root oder spezielle Apps ist jedoch nicht möglich. Die Einschränkung dient dem Schutz Ihrer Daten und der Sicherheit Ihres Geräts.