WLAN-Passwort über QR-Code in Windows 11 teilen

Melden
  1. Einführung
  2. Voraussetzungen und Vorbereitung
  3. QR-Code-Format für WLAN
  4. QR-Code erstellen mit Online-Tools
  5. QR-Code erstellen mit Windows-Tools
  6. QR-Code nutzen und teilen
  7. Fazit

Einführung

Es kann sehr praktisch sein, das eigene WLAN-Passwort per QR-Code an Gäste weiterzugeben, damit diese sich schnell und unkompliziert verbinden können, ohne das Passwort manuell eingeben zu müssen. Windows 11 bietet keine direkte, integrierte Funktion zur einfachen Erstellung eines WLAN-QR-Codes in der Benutzeroberfläche. Allerdings lässt sich dies mit einigen Schritten und zusätzlicher Software oder Online-Tools schnell realisieren.

Voraussetzungen und Vorbereitung

Um den QR-Code zu erstellen, benötigt man das aktuelle WLAN-Passwort sowie genau den Netzwerknamen (SSID). Das WLAN-Passwort steht häufig im Router-Menü oder wurde bei der Einrichtung des WLANs individuell vergeben. Sollte das Passwort nicht bekannt sein, kann es in Windows 11 ausgelesen werden, falls das Gerät bereits mit dem WLAN verbunden ist. Hierfür öffnet man die Eingabeaufforderung (cmd) mit Administratorrechten und gibt den Befehl netsh wlan show profile name="WLAN-Name" key=clear ein, wobei WLAN-Name durch den tatsächlichen Namen des Netzwerks ersetzt wird. Unter der Zeile Key Content steht dann das Passwort.

QR-Code-Format für WLAN

Damit Smartphones den QR-Code erkennen und automatisch das WLAN konfigurieren können, muss der QR-Code einem bestimmten Format folgen. Dieses Format sieht grundsätzlich so aus:

WIFI:T:WPA;S:SSID;P:Passwort;;

Hierbei steht T für die Verschlüsselungsart (z.B. WPA, WEP oder nopass wenn kein Passwort gesetzt ist), S für die SSID (den Netzwerknamen) und P für das Passwort. Achten Sie darauf, Sonderzeichen ggf. zu escapen oder korrekt einzufügen.

QR-Code erstellen mit Online-Tools

Der einfachste Weg, den QR-Code zu erstellen, ist die Verwendung eines kostenlosen Online-Generators, der das richtige Format unterstützt. Websites wie qifi.org bieten eine spezielle Eingabemaske für WLAN-Daten. Dort geben Sie die SSID, das Passwort und die Verschlüsselung ein. Nach der Eingabe generiert die Seite automatisch einen QR-Code, den Sie herunterladen und ausdrucken oder digital teilen können.

QR-Code erstellen mit Windows-Tools

Alternativ können Sie Windows-Tools verwenden. Falls Sie PowerShell nutzen möchten, können Sie mithilfe von PowerShell-Skripten und zusätzlichen Modulen QR-Codes erzeugen. Beispielweise kann man das Modul QrCodeGenerator verwenden, das zuerst mit dem Befehl Install-Module -Name QrCodeGenerator installiert werden muss. Anschließend können Sie ein QR-Code-Bild erzeugen, indem Sie das WLAN-String-Format (siehe oben) als Input verwenden.

Beispiel PowerShell-Code:

$ssid = "MeinWLAN"$password = "MeinPasswort"$encryption = "WPA"$wifiString = "WIFI:T:$encryption;S:$ssid;P:$password;;"Install-Module -Name QrCodeGenerator -Scope CurrentUserImport-Module QrCodeGeneratorNew-QrCode -Content $wifiString -FilePath "$env:USERPROFILE\Desktop\WLAN-QR.png"

Nach Ausführung dieses Skripts finden Sie auf dem Desktop eine PNG-Datei mit dem QR-Code, den Sie dann zum Beispiel Ihren Gästen zeigen können.

QR-Code nutzen und teilen

Der generierte QR-Code kann am Bildschirm angezeigt, ausgedruckt oder per Messenger verschickt werden. Gäste können dann mit ihrem Smartphone die Kamera-App oder eine QR-Code-Scanner-App öffnen, den QR-Code scannen und werden automatisch aufgefordert, sich mit dem WLAN zu verbinden, ohne das Passwort manuell eingeben zu müssen.

Fazit

Obwohl Windows 11 keine direkte Funktion anbietet, ist es mit wenigen Schritten möglich, Ihr WLAN-Passwort über einen QR-Code zu teilen. Mit ausgelesenem Passwort, korrekt formatiertem WLAN-String und einfachen Online-Tools oder PowerShell-Skripten können Sie schnell und sicher den QR-Code erzeugen. Das erleichtert die Verbindung für Gäste und sorgt für eine komfortable Nutzung Ihres WLANs.

0
0 Kommentare