Windows Store lädt Apps, aber der Download startet nicht – was tun?

Melden
  1. Überprüfung der Internetverbindung
  2. Windows Store Cache zurücksetzen
  3. Windows Update und Store-App aktualisieren
  4. Überprüfen der Datum- und Uhrzeiteinstellungen
  5. Kontrollieren der Download-Einstellungen und Speicherplatz
  6. Windows Store App zurücksetzen oder neu installieren
  7. Überprüfung von Systemdateien und Fehlerbehebungstools
  8. Deaktivieren von VPN und Sicherheitssoftware
  9. Fazit

Überprüfung der Internetverbindung

Ein häufiger Grund dafür, dass Apps im Windows Store nicht heruntergeladen werden, obwohl der Prozess scheinbar gestartet wurde, liegt in einer instabilen oder eingeschränkten Internetverbindung. Stellen Sie sicher, dass Ihre Verbindung aktiv und stabil ist. Testen Sie dies durch das Öffnen anderer Webseiten oder durch das Herunterladen einer Datei über den Browser. Falls die Verbindung langsam oder unterbrochen ist, beheben Sie die Netzwerkprobleme zuerst, indem Sie den Router neu starten oder den Internetanbieter kontaktieren.

Windows Store Cache zurücksetzen

Manchmal können fehlerhafte oder veraltete Daten im Cache des Windows Stores den Downloadprozess behindern. Um den Cache zurückzusetzen, öffnen Sie das Ausführen-Fenster mit der Tastenkombination Windows + R, geben Sie wsreset.exe ein und bestätigen Sie mit Enter. Ein schwarzes Fenster öffnet sich und verschwindet nach kurzer Zeit automatisch. Danach starten Sie den Store erneut und versuchen, die App herunterzuladen.

Windows Update und Store-App aktualisieren

Veraltete System- oder Store-App-Versionen können Kompatibilitätsprobleme verursachen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist, indem Sie unter Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update nach Updates suchen und diese installieren. Zusätzlich sollten Sie in der Windows Store App unter Bibliothek > Downloads und Updates nach Updates für installierte Apps und den Store selbst suchen.

Überprüfen der Datum- und Uhrzeiteinstellungen

Falsche Datum- und Uhrzeiteinstellungen können dazu führen, dass Verbindungen zu Microsoft-Servern fehlschlagen. Kontrollieren Sie deshalb die Systemzeit und das Datum in den Einstellungen. Am besten aktivieren Sie die automatische Zeiteinstellung unter Einstellungen > Zeit und Sprache > Datum & Uhrzeit. Durch die Synchronisation mit dem Internet-Zeitserver wird verhindert, dass falsche Zeitstempel zu Fehlern führen.

Kontrollieren der Download-Einstellungen und Speicherplatz

Prüfen Sie, ob ausreichender Speicherplatz auf der Festplatte vorhanden ist, auf der die Apps installiert werden sollen. Auch wenn im Store alles auf einen erfolgreichen Download hinweist, kann ein voller Datenträger dazu führen, dass der Prozess nicht startet. Ebenfalls kann eine Überprüfung der Download-Einstellungen hilfreich sein, insbesondere wenn Sie einen begrenzten Datentarif verwenden oder der Windows Store so eingestellt ist, dass Downloads nur über WLAN erlauben sind.

Windows Store App zurücksetzen oder neu installieren

Wenn keine der vorherigen Maßnahmen hilft, kann es sinnvoll sein, die Windows Store App zurückzusetzen oder neu zu installieren. Gehen Sie hierfür zu Einstellungen > Apps > Apps & Features, suchen Sie den Microsoft Store, klicken Sie auf Erweiterte Optionen, und wählen Sie dann Zurücksetzen. Dadurch werden alle Daten der App gelöscht und die Anwendung wird auf den Ursprungszustand zurückgesetzt. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kann die Store-App auch via PowerShell neu installiert werden.

Überprüfung von Systemdateien und Fehlerbehebungstools

Defekte Systemdateien können den Downloadprozess im Store stören. Um diese zu überprüfen, öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und führen den Befehl sfc /scannow aus. Das System sucht dann nach beschädigten Dateien und repariert diese. Zusätzlich empfiehlt sich die Ausführung der Windows-Fehlerbehebung für den Windows Store unter Einstellungen > Update und Sicherheit > Problembehandlung, um automatisch typische Probleme zu erkennen und zu beheben.

Deaktivieren von VPN und Sicherheitssoftware

Manchmal blockieren VPN-Verbindungen oder Sicherheitsprogramme die Verbindung zwischen dem Windows Store und den Microsoft-Servern. Falls Sie eine VPN-Verbindung nutzen oder eine Firewall beziehungsweise ein Antivirenprogramm aktiv ist, deaktivieren Sie diese temporär und versuchen Sie den Download erneut. Wenn danach die Downloads funktionieren, sollten entsprechende Ausnahmen oder Regeln in der Sicherheitssoftware eingerichtet werden.

Fazit

Probleme beim Download von Apps im Windows Store, obwohl der Vorgang scheinbar gestartet wird, sind meist durch Verbindungsprobleme, fehlerhafte Caches oder Systemfehler verursacht. Durch die oben genannten Schritte lässt sich das Problem in den meisten Fällen beheben. Wenn dennoch Schwierigkeiten bestehen, kann eine detaillierte Recherche anhand der angezeigten Fehlermeldungen oder die Kontaktaufnahme mit dem Microsoft-Support hilfreich sein.

0
0 Kommentare