Was tun, wenn Download-Fortschritte in der Pluralsight App hängen bleiben?
- Überprüfung der Internetverbindung
- Speicherplatz überprüfen
- App-Neustart und Cache leeren
- App-Updates und Betriebssystem prüfen
- Downloads in der Pluralsight App erneut starten
- App neu installieren
- Kontakt zum Pluralsight-Support
Überprüfung der Internetverbindung
Ein häufiges Problem bei hängenden Downloads in der Pluralsight App ist eine instabile oder langsame Internetverbindung. Es empfiehlt sich zunächst, die Verbindung zu prüfen, indem man andere Apps oder Webseiten aufruft, um zu kontrollieren, ob sie ohne Unterbrechungen funktionieren. Bei WLAN-Verbindungen kann ein Neustart des Routers helfen, während bei mobilen Daten eventuell ein Wechsel des Standortes oder das Aktivieren und Deaktivieren des Flugmodus Verbesserungen bringen kann.
Speicherplatz überprüfen
Ein weiterer wichtiger Faktor ist der verfügbare Speicherplatz auf dem Gerät. Wenn der Speicher knapp wird, können Downloads möglicherweise nicht korrekt abgeschlossen werden. Man sollte daher in den Einstellungen des Smartphones oder Tablets den freien Speicher überprüfen und gegebenenfalls unnötige Dateien oder Apps löschen, um ausreichend Platz für neue Downloads zu schaffen.
App-Neustart und Cache leeren
Manchmal kann die Pluralsight App selbst Probleme verursachen, zum Beispiel durch temporäre Dateien oder kleine Fehler im Betrieb. Ein Neustart der App kann oft helfen, den hängenden Download-Prozess neu zu starten. Zusätzlich ist es hilfreich, den App-Cache zu leeren. Bei den meisten mobilen Betriebssystemen findet man die Option zum Cache-Löschen in den App-Einstellungen unter Speicher. Dadurch werden temporäre Dateien entfernt, ohne persönliche Daten zu löschen.
App-Updates und Betriebssystem prüfen
Veraltete Software kann ebenfalls Probleme verursachen. Es ist ratsam, im App Store oder Google Play Store zu prüfen, ob Updates für die Pluralsight App verfügbar sind, und diese zu installieren. Ebenso sollte das Betriebssystem des Geräts aktuell gehalten werden, da manche Kompatibilitätsprobleme durch Updates behoben werden können.
Downloads in der Pluralsight App erneut starten
Wenn ein Download nicht mehr voranschreitet, kann es helfen, den Downloadvorgang zu stoppen und erneut zu starten. Dazu öffnet man in der App die Download-Übersicht, entfernt den betroffenen Kurs oder das Video und startet den Download anschließend neu. Dieses Vorgehen kann kleinere Fehler beim zweiten Versuch umgehen.
App neu installieren
Sollten alle vorherigen Maßnahmen nicht zum Erfolg führen, kann es sinnvoll sein, die Pluralsight App komplett zu deinstallieren und anschließend neu zu installieren. Dabei werden potenziell beschädigte Dateien entfernt und die App wird in einem frischen Zustand auf das Gerät gebracht. Vor der Deinstallation empfiehlt es sich, sich die Zugangsdaten zu notieren, da man sich danach erneut anmelden muss.
Kontakt zum Pluralsight-Support
Falls trotz aller Maßnahmen das Problem weiterhin besteht, empfiehlt es sich, den Pluralsight-Kundensupport zu kontaktieren. Der Support kann speziellere technische Hilfestellung leisten und ist über die offiziellen Kanäle auf der Pluralsight-Webseite erreichbar. Hier kann man das Problem und die bereits durchgeführten Lösungsschritte schildern, um gezielte Unterstützung zu erhalten.
