Windows 11 PC für andere Geräte sichtbar machen

Melden
  1. Netzwerkerkennung aktivieren
  2. Erweiterte Freigabeeinstellungen anpassen
  3. Windows-Firewall überprüfen und anpassen
  4. Freigegebene Ordner und Ressourcen festlegen
  5. Zusammenfassung

Wenn Sie möchten, dass Ihr Windows 11-PC für andere Geräte im Netzwerk sichtbar bleibt, müssen Sie bestimmte Einstellungen anpassen. Diese Sichtbarkeit ist wichtig, wenn Sie Dateien, Drucker oder Medien mit anderen Geräten teilen möchten. Standardmäßig ist Ihr PC möglicherweise so eingestellt, dass er im Netzwerk verborgen ist, um die Sicherheit zu erhöhen. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Anleitung, wie Sie diese Sichtbarkeit wiederherstellen können.

Netzwerkerkennung aktivieren

Die Netzwerkerkennung ist eine Funktion, die es Ihrem PC erlaubt, andere Geräte im Netzwerk zu sehen und von diesen gesehen zu werden. Um die Netzwerkerkennung zu aktivieren, öffnen Sie zuerst die Einstellungen über das Startmenü oder mit der Tastenkombination Windows + I. In den Einstellungen navigieren Sie zu Netzwerk & Internet und wählen dann Ihre aktuelle Netzwerkverbindung (z.B. Ethernet oder WLAN) aus.

Dort finden Sie den Bereich Netzwerkprofil. Stellen Sie sicher, dass das Profil auf Privat gesetzt ist. Ein privates Netzwerkprofil aktiviert automatisch die Netzwerkerkennung und Dateifreigabe. Ist das Netzwerkprofil auf Öffentlich gestellt, wird Ihr PC aus Sicherheitsgründen für andere Geräte im Netzwerk verborgen.

Erweiterte Freigabeeinstellungen anpassen

Für eine detailliertere Kontrolle öffnen Sie die Systemsteuerung. Dies können Sie tun, indem Sie im Startmenü nach Systemsteuerung suchen und diese öffnen. Dort wechseln Sie zu Netzwerk und Internet und dann zu Netzwerk- und Freigabecenter. Auf der linken Seite klicken Sie auf Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern.

In den erweiterten Freigabeeinstellungen sehen Sie verschiedene Profile, darunter das private Profil. Stellen Sie sicher, dass die Option Netzwerkerkennung einschalten aktiviert ist. Ebenso sollten Sie Datei- und Druckerfreigabe einschalten aktivieren, falls Sie Dateien oder Drucker teilen möchten. Um die Sicherheit zu erhöhen, können Sie außerdem die Freigabe so einstellen, dass nur Benutzer mit einem Benutzerkonto und Passwort auf die Ressourcen zugreifen können.

Windows-Firewall überprüfen und anpassen

Selbst wenn die Netzwerkerkennung aktiviert ist, kann die Windows-Firewall den Zugriff blockieren. Öffnen Sie die Windows-Sicherheit über die Einstellungen oder das Startmenü und navigieren Sie zu Firewall- & Netzwerkschutz. Wählen Sie dort Ihr aktives Netzwerk aus und prüfen Sie, ob die Firewall aktiviert ist. Um die Sichtbarkeit zu gewährleisten, sollten die Regeln für Netzwerkerkennung und Datei- und Druckerfreigabe in der Firewall zugelassen sein. Dies können Sie über die Erweiterte Einstellungen der Firewall überprüfen und anpassen.

Freigegebene Ordner und Ressourcen festlegen

Damit andere Geräte Ihren PC im Netzwerk nicht nur sehen, sondern auch darauf zugreifen können, sollten Sie bestimmte Ordner oder Laufwerke freigeben. Klicken Sie dazu im Datei-Explorer mit der rechten Maustaste auf den Ordner, den Sie freigeben möchten, und wählen Sie Eigenschaften. Gehen Sie dann zum Reiter Freigabe und klicken Sie auf Erweiterte Freigabe. Aktivieren Sie die Freigabe des Ordners und passen Sie die Berechtigungen entsprechend an.

Zusammenfassung

Zusammengefasst müssen Sie in Windows 11 sicherstellen, dass Ihr Netzwerkprofil auf Privat gesetzt ist, die Netzwerkerkennung sowie Datei- und Druckerfreigabe aktiviert sind, die Windows-Firewall die entsprechenden Zugriffe erlaubt und Sie die gewünschten Ordner für andere freigeben. Mit diesen Schritten bleibt Ihr PC für andere Geräte im lokalen Netzwerk sichtbar und zugänglich.

0
0 Kommentare