Wie überprüfe ich, ob Windows Store-Dienste im Hintergrund ordnungsgemäß laufen?

Melden
  1. Einführung
  2. Überprüfung der Dienste über die Diensteverwaltung
  3. Prüfung über den Task-Manager
  4. Windows-Einstellungen für Hintergrund-Apps
  5. Fehlersuche und Logdateien
  6. Zusammenfassung

Einführung

Der Windows Store (Microsoft Store) nutzt verschiedene Hintergrunddienste und Prozesse, um Updates zu verwalten, Apps zu synchronisieren und den Store funktionsfähig zu halten. Um sicherzustellen, dass diese Dienste im Hintergrund ordnungsgemäß laufen, sollten Sie einige systemeigene Werkzeuge und Einstellungen überprüfen.

Überprüfung der Dienste über die Diensteverwaltung

Zunächst können Sie die Windows-Dienste direkt untersuchen. Öffnen Sie dazu das Dienstprogramm, indem Sie services.msc in die Windows-Suchleiste eingeben und die Enter-Taste drücken. In dem sich öffnenden Fenster sehen Sie eine alphabetisch sortierte Liste aller Dienste. Suchen Sie nach Einträgen wie "Windows Update", "Microsoft Store Install Service" (auch InstallService genannt) und "Background Intelligent Transfer Service (BITS)", da diese unmittelbar mit dem Store zusammenhängen.

Wenn diese Dienste nicht ausgeführt werden, können Sie mit einem Rechtsklick auf den jeweiligen Dienst und der Auswahl von Starten versuchen, sie zu aktivieren. Stellen Sie sicher, dass deren Starttyp auf Automatisch oder Automatisch (Verzögerter Start) eingestellt ist, damit sie beim Systemstart automatisch geladen werden.

Prüfung über den Task-Manager

Eine weitere Möglichkeit ist der Task-Manager. Öffnen Sie diesen mit der Tastenkombination Strg + Umschalt + Esc. Wechseln Sie zum Reiter Prozesse und suchen Sie nach Prozessen, die mit dem Microsoft Store verbunden sind, etwa wsappx. Dieser Prozess steuert wichtige Aspekte des Store-Betriebs im Hintergrund. Wenn wsappx aktiv ist, zeigt das an, dass Store-Dienste funktionieren. Unterhalb des Reiters Details können Sie auch nach den einzelnen Prozessen suchen und deren Status überprüfen.

Windows-Einstellungen für Hintergrund-Apps

Der Windows Store und seine begleitenden Dienste benötigen in den Einstellungen für Hintergrund-Apps die Berechtigung, auch bei geschlossener Oberfläche im Hintergrund zu laufen. Öffnen Sie die Windows-Einstellungen (über Win + I), navigieren Sie zu Datenschutz & Sicherheit und dann zu Hintergrund-Apps. Suchen Sie in der Liste nach Microsoft Store und prüfen Sie, ob die App berechtigt ist, im Hintergrund ausgeführt zu werden. Ist diese Option deaktiviert, kann dies das ordnungsgemäße Funktionieren der Store-Dienste beeinträchtigen.

Fehlersuche und Logdateien

Falls Sie vermuten, dass die Windows Store-Dienste nicht ordnungsgemäß arbeiten, können Sie im Ereignisanzeige weitere Hinweise finden. Öffnen Sie dieses Tool über die Suche oder mit eventvwr.msc. Unter Windows-Protokolle und dann Anwendungen finden sich eventuell Fehlermeldungen oder Warnungen, die auf Probleme mit dem Store oder zugehörigen Diensten hinweisen. Speziell nach Ereignissen mit Quellen wie Store oder WSService zu suchen, kann aufschlussreich sein.

Zusammenfassung

Um sicherzustellen, dass die Windows Store-Dienste im Hintergrund korrekt laufen, prüfen Sie wichtige Dienste mit services.msc, beobachten Sie Prozesse wie wsappx im Task-Manager, stellen Sie sicher, dass die Berechtigung für Hintergrund-Apps aktiviert ist, und nutzen Sie die Ereignisanzeige, um mögliche Fehler zu erkennen. Durch diese Schritte erhalten Sie eine umfassende Prüfung des Windows Store-Systems im Hintergrund.

0
0 Kommentare