Wie überprüfe ich die WLAN-Sicherheitsstufe in Windows 11?

Melden
  1. Einleitung
  2. Überprüfung der WLAN-Sicherheitsstufe über die Einstellungen
  3. Überprüfung der WLAN-Sicherheitsstufe via Eingabeaufforderung
  4. Wichtigkeit der Sicherheitsstufe
  5. Zusammenfassung

Einleitung

Die WLAN-Sicherheitsstufe gibt Auskunft darüber, welche Art von Verschlüsselung und Schutz für Ihre drahtlose Netzwerkverbindung verwendet wird. In Windows 11 können Sie diese Information direkt in den Einstellungen oder über die Eingabeaufforderung herausfinden. Dies ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass Ihr WLAN gut geschützt ist und keine veralteten oder unsicheren Verschlüsselungsverfahren verwendet werden.

Überprüfung der WLAN-Sicherheitsstufe über die Einstellungen

Öffnen Sie zunächst die Windows-Einstellungen, indem Sie die Tastenkombination Windows-Taste + I drücken. Navigieren Sie danach zum Abschnitt Netzwerk & Internet und wählen Sie dann WLAN aus. Hier sehen Sie die verfügbaren WLAN-Netzwerke sowie das aktuell verbundene Netzwerk. Klicken Sie beim verbundenen WLAN auf Eigenschaften. In dem Fenster mit den WLAN-Eigenschaften scrollen Sie herunter zu den Details, in denen unter anderem der Name des Netzwerks, die Signalstärke und auch die verwendete Sicherheitstyp angezeigt werden. Dort steht zum Beispiel WPA2-Personal oder WPA3-Personal, was die aktuelle Sicherheitsstufe Ihres WLANs angibt.

Überprüfung der WLAN-Sicherheitsstufe via Eingabeaufforderung

Eine weitere Methode zur Bestimmung der WLAN-Sicherheitsstufe verwendet die Eingabeaufforderung. Öffnen Sie diese, indem Sie im Suchfeld der Taskleiste cmd eingeben und die Eingabeaufforderung als Administrator starten. Geben Sie den Befehl netsh wlan show interfaces ein und bestätigen Sie mit Enter. In der angezeigten Übersicht finden Sie Details zu Ihrer aktuellen WLAN-Verbindung. Unter dem Punkt Sicherheitstyp wird die verwendete Verschlüsselungsmethode angezeigt, beispielsweise WPA2-Personal oder WPA3-Personal.

Wichtigkeit der Sicherheitsstufe

Es ist ratsam, stets eine moderne und sichere Verschlüsselung wie WPA3 zu verwenden, da ältere Methoden wie WEP oder WPA anfällig für Angriffe sind. Sollte Ihre Verbindung noch eine ältere Sicherheitsmethode einsetzen, empfiehlt es sich, die Einstellungen Ihres Routers zu überprüfen und auf einen aktuelleren Standard umzuschalten.

Zusammenfassung

Durch den Zugriff auf die WLAN-Einstellungen in Windows 11 oder durch die Nutzung der Eingabeaufforderung können Sie einfach und schnell die Sicherheitsstufe Ihres WLANs feststellen. Dies hilft Ihnen, die Sicherheit Ihres Netzwerks zu gewährleisten und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um es besser zu schützen.

0
0 Kommentare