Wie stoppe oder pausiere ich die automatische Synchronisation in OneDrive nach der Ersteinrichtung?

Melden
  1. Einführung
  2. OneDrive Synchronisation pausieren
  3. Automatische Synchronisation komplett stoppen
  4. Zusätzliche Optionen für Bandbreitenkontrolle
  5. Zusammenfassung

Einführung

OneDrive synchronisiert standardmäßig Dateien automatisch zwischen Ihrem lokalen Gerät und der Cloud, um sicherzustellen, dass Ihre Daten stets aktuell und verfügbar sind. Es kann jedoch Situationen geben, in denen Sie diese automatische Synchronisation temporär pausieren oder komplett stoppen möchten, z. B. um Bandbreite zu sparen oder Änderungen manuell zu steuern. Im Folgenden wird detailliert erläutert, wie Sie diese Funktion in Windows oder MacOS nach der Ersteinrichtung verwalten können.

OneDrive Synchronisation pausieren

Wenn Sie die Synchronisation nur temporär unterbrechen möchten, ohne die Verbindung komplett zu trennen oder OneDrive zu beenden, können Sie die Synchronisation pausieren. Öffnen Sie zunächst das OneDrive-Symbol, welches sich meist unten rechts in der Taskleiste bei Windows befindet (am Infobereich/Tray). Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Wolkensymbol von OneDrive, um das Statusfenster zu öffnen. Dort finden Sie meist eine Option Synchronisation anhalten oder Synchronisation pausieren. Nach dem Auswählen können Sie die Dauer der Pause wählen, beispielsweise 2, 8 oder 24 Stunden. Während dieser Zeit werden keine Dateien zwischen Ihrem Gerät und der Cloud synchronisiert. Die Synchronisation wird automatisch nach Ablauf der gewählten Zeit fortgesetzt, oder Sie können sie manuell wieder starten, indem Sie erneut auf das OneDrive-Symbol klicken und Synchronisation fortsetzen auswählen.

Automatische Synchronisation komplett stoppen

Um die automatische Synchronisation dauerhaft zu stoppen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine einfache Methode ist, OneDrive vollständig zu beenden. Klicken Sie dazu auf das OneDrive-Symbol im Infobereich, dann auf das Zahnradsymbol (Einstellungen), und wählen Sie Beenden oder OneDrive schließen. Dadurch wird die Synchronisation gestoppt, bis Sie die Anwendung erneut starten. Beachten Sie, dass dadurch keine automatischen Uploads oder Downloads mehr stattfinden, und Änderungen lokal nicht mit der Cloud abgeglichen werden.

Wenn Sie OneDrive nicht nur vorübergehend stoppen, sondern die Synchronisation komplett deaktivieren möchten, können Sie auch die automatische Anmeldung verhindern oder die Verbindung des Kontos lösen. Öffnen Sie dazu die OneDrive-Einstellungen über das Wolkensymbol und navigieren Sie zum Tab Konto. Dort können Sie Ihr verbundenes Konto Verknüpfung dieses PCs aufheben auswählen. Nach der Bestätigung wird die Synchronisation gestoppt und keine Dateien mehr synchronisiert. Ihre bereits synchronisierten Dateien bleiben jedoch natürlich lokal auf Ihrem Gerät erhalten, sie werden aber nicht mehr automatisch aktualisiert. Um die Synchronisation später wieder zu aktivieren, müssen Sie OneDrive erneut einrichten und Ihr Konto verbinden.

Zusätzliche Optionen für Bandbreitenkontrolle

Falls es Ihnen primär darum geht, die Leistung und den Netzwerkverbrauch zu begrenzen, bietet OneDrive auch Einstellungen zur Bandbreitenbeschränkung an. Diese finden Sie ebenfalls im Einstellungsmenü unter Netzwerk. Hier können Sie die Upload- und Downloadgeschwindigkeit begrenzen. So kann die automatische Synchronisation technisch weiterhin laufen, aber die Nutzung Ihrer Internetverbindung wird kontrolliert.

Zusammenfassung

Das Pausieren der Synchronisation ist eine einfache Möglichkeit, temporär die automatische Datenübertragung zu stoppen, ohne OneDrive vollständig zu schließen. Wenn Sie OneDrive komplett stoppen wollen, können Sie die Anwendung beenden oder die Konto-Verknüpfung aufheben. Änderungen an den Einstellungen finden Sie alle über das OneDrive-Symbol in der Taskleiste. So behalten Sie die Kontrolle über die Synchronisation und können sie gemäß Ihren Bedürfnissen anpassen.

0
0 Kommentare