Wie setze ich Hotkeys im AMD Adrenalin zurück, wenn sie nicht mehr funktionieren?
- Problembeschreibung
- Vorbereitung: AMD Adrenalin öffnen
- Zurücksetzen der Hotkey-Einstellungen
- Cache und temporäre Dateien löschen
- Überprüfung von Systemkonflikten
- Neuinstallation der AMD Adrenalin Software
- Zusammenfassung
Problembeschreibung
Hotkeys im AMD Adrenalin Treiber sind eine praktische Funktion, um schnell bestimmte Einstellungen wie Bildschirmaufnahme, Gaming-Overlay oder Leistungsprofile zu aktivieren. Manchmal kann es passieren, dass diese Hotkeys nicht mehr reagieren oder gar nicht mehr funktionieren. Dieses Problem kann verschiedene Ursachen haben, etwa Softwarekonflikte, beschädigte Profile oder Updates, die Einstellungen zurücksetzen.
Vorbereitung: AMD Adrenalin öffnen
Zuerst sollten Sie sicherstellen, dass die AMD Adrenalin Software auf Ihrem System geöffnet und auf dem neuesten Stand ist. Starten Sie die Adrenalin Software, indem Sie entweder das Symbol in der Taskleiste auswählen oder über das Startmenü danach suchen. Updates können Sie üblicherweise direkt innerhalb der Software unter dem Bereich Updates oder über die offizielle AMD-Webseite finden und installieren.
Zurücksetzen der Hotkey-Einstellungen
In der geöffneten AMD Adrenalin Oberfläche navigieren Sie zum Reiter Einstellungen oder Preferences. Anschließend suchen Sie den Abschnitt, der sich mit Hotkeys oder Tastenkombinationen beschäftigt, oft benannt als Tastenkürzel oder Hotkey-Manager. Um Ihre Hotkeys zurückzusetzen, gibt es meistens eine Option, die Hotkeys auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Diese Option löscht alle individuell vergebenen Hotkeys und lädt die Standardbelegung neu.
Falls eine solche Schaltfläche nicht vorhanden ist, können Sie alternativ alle Hotkey-Einträge manuell löschen und anschließend die gewünschten Standardfunktionen neu einstellen. Nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben, speichern oder übernehmen Sie die Einstellungen.
Cache und temporäre Dateien löschen
Sollte ein Zurücksetzen der Hotkeys innerhalb der Software nicht funktionieren, kann es helfen, die temporären Dateien und den Cache der AMD Software zu löschen. Dazu schließen Sie die Software vollständig. Danach navigieren Sie im Datei-Explorer zu folgenden Pfaden (abhängig von der Windows-Version können die Pfade leicht variieren):
C:\Benutzer\ \AppData\Local\AMD und C:\Benutzer\ \AppData\Roaming\AMD . Löschen Sie dort vorsichtig die entsprechenden Konfigurationsdateien oder Ordner, die Hotkey-Einstellungen enthalten könnten. Vorsicht: Backup machen, bevor Sie Dateien löschen!
Danach starten Sie den PC neu und öffnen die AMD Adrenalin Software erneut, um die Hotkeys neu einzurichten.
Überprüfung von Systemkonflikten
Wenn die Hotkeys immer noch nicht funktionieren, prüfen Sie, ob eine andere Software eventuell Konflikte verursacht. Programme wie andere Grafiktools, Overlays (z.B. Discord, Razer Synapse), oder externe Software für Tastaturmakros können die Hotkeys blockieren. Deaktivieren Sie solche Programme testweise und schauen Sie, ob die Hotkeys wieder ansprechbar sind.
Neuinstallation der AMD Adrenalin Software
Sollte alles nicht helfen, empfiehlt es sich, die AMD Adrenalin Software vollständig zu deinstallieren. Gehen Sie dazu über die Systemsteuerung zu Programme und Features, suchen Sie AMD Software oder AMD Adrenalin und deinstallieren Sie sie. Anschließend laden Sie die neueste Version von der offiziellen AMD-Webseite herunter und installieren Sie diese frisch. Dies setzt alle Einstellungen zurück und kann Probleme mit Hotkeys beheben.
Zusammenfassung
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass das Zurücksetzen der Hotkeys über die Software der einfachste Weg ist. Wenn dies nicht ausreicht, hilft das Löschen der Konfigurationsdateien, das Prüfen auf Softwarekonflikte und notfalls die komplette Neuinstallation der AMD Adrenalin Software. Achten Sie darauf, vor größeren Änderungen ein Backup Ihrer wichtigen Einstellungen zu erstellen.