Wie setze ich die Standardfarben der Windows Eingabeaufforderung zurück?
- Einleitung
- Zurücksetzen über das Fenster der Eingabeaufforderung
- Zurücksetzen mithilfe des Befehlszeilenbefehls
- Zurücksetzen durch Löschen benutzerdefinierter Einstellungen
- Fazit
Einleitung
Die Windows Eingabeaufforderung (cmd.exe) ermöglicht es, die Farbe von Text und Hintergrund individuell anzupassen. Wenn Sie diese Farben verändert haben und wieder auf die Standardfarben zurücksetzen wollen, können Sie dies auf verschiedene Weise tun. Im Folgenden wird ausführlich beschrieben, wie Sie die Standardfarben der Eingabeaufforderung wiederherstellen können.
Zurücksetzen über das Fenster der Eingabeaufforderung
Öffnen Sie zunächst die Eingabeaufforderung, indem Sie cmd in das Suchfeld des Startmenüs eingeben und die Eingabetaste drücken. Sobald das Fenster geöffnet ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Fenstertitel (die Titelleiste oben). Im sich öffnenden Kontextmenü wählen Sie Eigenschaften.
In dem Eigenschaftenfenster finden Sie einen Reiter namens Farben. Hier können Sie manuell die Textfarbe und die Hintergrundfarbe auswählen. Um auf die Standardfarben zurückzusetzen, können Sie entweder die voreingestellten Werte auswählen oder das Fenster schließen, wenn Sie sich nicht sicher sind. Standardmäßig ist der Hintergrund schwarz und der Text weiß (Textfarbe 7, Hintergrundfarbe 0).
Nachdem Sie Ihre Auswahl bestätigt haben, mit OK, ändern sich die Farben im aktuellen Eingabeaufforderungsfenster zurück auf die gewünschten Werte.
Zurücksetzen mithilfe des Befehlszeilenbefehls
Alternativ können Sie die Farben auch per Befehl zurücksetzen, ohne das Fenster zu schließen. Geben Sie dazu im Eingabeaufforderungsfenster den Befehl color gefolgt von zwei HEX-Ziffern ein, wobei die erste Ziffer die Hintergrundfarbe und die zweite die Textfarbe angibt.
Der Standardfarbcode ist color 07, was schwarzen Hintergrund und weißen Text bedeutet. Geben Sie einfach ein:
color 07und drücken Sie Enter. Die Farben der aktuellen Eingabeaufforderung werden sofort wieder auf den Standard zurückgesetzt.
Zurücksetzen durch Löschen benutzerdefinierter Einstellungen
Manchmal werden die Farben aufgrund gespeicherter Einstellungen dauerhaft überschrieben. Diese Einstellungen sind in der Windows-Registry abgelegt. Wenn Sie diese zurücksetzen möchten, um alle benutzerdefinierten Farbprofile der Eingabeaufforderung zu löschen und so auf die Werkseinstellungen zurückzukehren, folgen Sie diesen Schritten.
Drücken Sie Win + R, geben Sie regedit ein und bestätigen Sie mit Enter, um den Registrierungs-Editor zu öffnen. Navigieren Sie zum folgenden Pfad:
HKEY_CURRENT_USER\ConsoleUnter diesem Pfad befinden sich Einstellungen für die Eingabeaufforderung. Sie können den gesamten Schlüssel Console oder bestimmte Unterordner daraus löschen oder umbenennen, um die benutzerdefinierten Einstellungen zu entfernen. Achtung: Vor Änderungen an der Registry sollten Sie unbedingt eine Sicherung erstellen.
Wenn Sie den Schlüssel gelöscht oder umbenannt haben, starten Sie die Eingabeaufforderung erneut. Die Standardfarben sollten nun wieder gelten.
Fazit
Das Zurücksetzen der Standardfarben in der Windows Eingabeaufforderung gelingt entweder direkt über die Eigenschaften des Fensters, per Farb-Befehl in der Shell oder durch das Zurücksetzen der Registry-Einstellungen. Der einfachste Weg ist meist der Befehl color 07, der die Anzeige sofort auf den klassischen schwarzen Hintergrund und weißen Text umstellt. Möchten Sie jedoch alle Voreinstellungen dauerhaft löschen, empfiehlt sich die Bearbeitung der Registry mit Vorsicht.