Wie setze ich das Windows Recall Feature zurück, wenn es nicht reagiert?

Melden
  1. Einleitung
  2. Windows Explorer neu starten
  3. Zwischenspeicher und temporäre Dateien löschen
  4. Systemneustart durchführen
  5. Problembehandlung und Registrierung prüfen
  6. Letzte Maßnahmen und Updates
  7. Fazit

Einleitung

Das Windows Recall Feature ist nützlich, um zuletzt geschlossene Fenster oder vorherige Eingaben zurückzuholen. Wenn dieses Feature jedoch nicht mehr reagiert oder unerwartet funktioniert, kann ein Zurücksetzen notwendig sein, um die Funktionalität wiederherzustellen. In den folgenden Abschnitten erläutere ich dir Schritt für Schritt, wie du das Windows Recall Feature zurücksetzt und wieder einsatzbereit machst.

Windows Explorer neu starten

Oftmals ist das Recall Feature eng mit dem Windows Explorer verbunden. Ein einfacher Neustart des Explorers kann bereits viele temporäre Probleme beheben. Um den Windows Explorer neu zu starten, öffne den Task-Manager mit Strg + Shift + Esc. Suche in der Liste der Prozesse nach Windows-Explorer, klicke ihn an und drücke anschließend auf die Schaltfläche Neu starten. Dies beendet den Explorer-Prozess und startet ihn automatisch neu. Danach solltest du testen, ob das Recall Feature wieder reagiert.

Zwischenspeicher und temporäre Dateien löschen

Das Recall Feature kann ebenfalls von zwischengespeicherten Dateien oder temporären Daten beeinflusst werden. Um sicherzustellen, dass beschädigte oder veraltete Daten das Problem nicht verursachen, solltest du den Zwischenspeicher leeren. Öffne dafür die Eingabeaufforderung oder PowerShell als Administrator und gib folgenden Befehl ein, um temporäre Dateien zu löschen:

del /q/f/s %TEMP%\*

Alternativ kannst du auch die Datenträgerbereinigung verwenden, die du über das Startmenü findest, und dort gezielt temporäre Dateien und System-Caches entfernen.

Systemneustart durchführen

Nachdem du den Explorer neu gestartet und den Zwischenspeicher gelöscht hast, empfiehlt es sich, das System komplett neu zu starten. Viele Einstellungen und Features laden sich dann frisch und vorherige Fehler im Speicher werden beseitigt. Ein Neustart kann viele Probleme mit nicht reagierenden Features beheben.

Problembehandlung und Registrierung prüfen

Wenn das Problem weiterhin besteht, kann es hilfreich sein, die Systemdateien auf Fehler zu überprüfen. Öffne dazu die Eingabeaufforderung als Administrator und führe den Befehl sfc /scannow aus. Dieses System-Tool überprüft und repariert beschädigte oder fehlende Systemdateien, die das Recall Feature beeinträchtigen könnten.

In einigen Fällen kann auch die Windows-Registrierung (Registry) fehlerhafte Werte enthalten, die das Recall Feature blockieren. Ein vorsichtiges Zurücksetzen oder Reparieren der entsprechenden Registry-Einträge ist möglich, sollte aber nur mit Sicherung und Erfahrung durchgeführt werden. Nutze dafür den Registrierungs-Editor (Regedit) und sichere deine Registry vorher. Suche zum Beispiel nach Einträgen, die mit dem Recall oder relevanten Feature-Namen zusammenhängen und setze sie auf Standardwerte zurück. Da die Registry sehr systemkritisch ist, ist eine vorherige Sicherung essenziell.

Letzte Maßnahmen und Updates

Sollte das Recall Feature immer noch nicht reagieren, stelle sicher, dass dein Windows-System auf dem neuesten Stand ist. Oft enthalten Updates Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Über Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update kannst du manuell nach Updates suchen und diese installieren.

Als letzte Maßnahme kann auch eine Systemwiederherstellung zu einem früheren Zeitpunkt helfen, an dem das Recall Feature noch korrekt funktionierte. Wähle dazu über die Systemsteuerung den Punkt Wiederherstellung aus und setze dein System auf einen geeigneten Wiederherstellungspunkt zurück.

Fazit

Das Zurücksetzen des Windows Recall Features erfordert oft das Neustarten des Windows Explorers, das Löschen temporärer Dateien, die Überprüfung von Systemdateien und letztlich die Sicherstellung auf aktuellste Updates. Vorsicht ist bei Eingriffen in die Registry geboten, und bei anhaltenden Problemen kann die Systemwiederherstellung helfen. Durch diese Maßnahmen sollte das Recall Feature wieder zuverlässig funktionieren.

0
0 Kommentare