Wie schütze ich ein Word-Dokument mit einem Passwort in Windows 11?

Melden
  1. Öffnen des Word-Dokuments
  2. Zugriff auf die Dokumentinformationen
  3. Passwortschutz einstellen
  4. Speichern des Passwortschutzes
  5. Wichtige Hinweise zum Passwortschutz

Öffnen des Word-Dokuments

Zuerst öffnen Sie das Word-Dokument, das Sie mit einem Passwort schützen möchten. Dazu können Sie Word über das Startmenü oder die Taskleiste starten und anschließend die entsprechende Datei öffnen. Alternativ können Sie auch direkt auf die Datei doppelklicken, sofern Microsoft Word als Standardprogramm für .docx-Dateien eingestellt ist.

Zugriff auf die Dokumentinformationen

Nachdem das Dokument geöffnet ist, klicken Sie auf den Reiter Datei oben links im Menüband. Der Datei-Bereich öffnet sich, in dem Sie verschiedene Optionen zum Verwalten Ihres Dokuments finden. Hier wählen Sie anschließend den Punkt Informationen aus, falls dieser nicht bereits ausgewählt ist.

Passwortschutz einstellen

In der Informationsansicht sehen Sie unter Dokument schützen oder Dokument schützen & Eigenschaften eine Schaltfläche mit der Bezeichnung Dokument schützen. Klicken Sie darauf, um ein Dropdown-Menü zu öffnen. Dort wählen Sie die Option Mit Kennwort verschlüsseln aus. Daraufhin erscheint ein Dialogfeld, in dem Sie das gewünschte Passwort eingeben können. Um Tippfehler zu vermeiden, müssen Sie das Passwort erneut bestätigen, indem Sie es ein zweites Mal eingeben.

Speichern des Passwortschutzes

Nachdem Sie das Passwort eingegeben und bestätigt haben, klicken Sie auf OK. Das Dokument ist nun verschlüsselt und fordert beim nächsten Öffnen das eingegebene Passwort zur Entschlüsselung an. Um die Änderung dauerhaft zu sichern, speichern Sie das Dokument nun, indem Sie entweder auf das Speichersymbol klicken oder im Menü unter Datei die Option Speichern wählen.

Wichtige Hinweise zum Passwortschutz

Es ist entscheidend, dass Sie das Passwort nicht vergessen, da Microsoft Word keine Möglichkeit bietet, ein vergessenes Kennwort wiederherzustellen. Ohne das Passwort ist der Zugriff auf das Dokument somit nicht mehr möglich. Verwenden Sie ein sicheres, aber für Sie merkbares Passwort, und bewahren Sie es sicher auf. Zusätzlich kann es hilfreich sein, eine ungeschützte Kopie des Dokuments an einem sicheren Ort aufzubewahren, falls Sie den Passwortschutz ändern oder entfernen möchten.

0
0 Kommentare