Wie man GPU-Temperaturen mit AMD Adrenalin überwacht

Melden
  1. Einführung
  2. AMD Adrenalin Software installieren und öffnen
  3. Zugriff auf die Leistungsüberwachung
  4. Temperaturwerte in Echtzeit anzeigen
  5. Individuelle Anpassungen und Overlay-Funktion
  6. Zusätzliche Hinweise
  7. Fazit

Einführung

AMD Adrenalin ist eine umfassende Softwarelösung zur Steuerung und Überwachung von AMD-Grafikkarten.

Neben der Möglichkeit zur Optimierung der Leistung und zur Anpassung von Grafikeinstellungen bietet die

Adrenalin-Software auch eine Echtzeitüberwachung verschiedener Hardwareparameter, einschließlich der

GPU-Temperatur. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Temperaturwerte Ihrer AMD-GPU mithilfe der

AMD Adrenalin Software installieren und öffnen

Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass die neueste Version der AMD Adrenalin Software auf Ihrem PC installiert ist.

Diese können Sie kostenlos auf der offiziellen AMD-Webseite herunterladen und installieren. Nachdem die Installation

abgeschlossen ist, öffnen Sie die Software. Falls Sie die Anwendung zum ersten Mal starten, kann es erforderlich sein,

dass Sie sich mit Ihrem AMD-Konto anmelden oder ein Konto erstellen, um Zugang zu allen Funktionen zu erhalten.

Zugriff auf die Leistungsüberwachung

Nachdem Sie die Adrenalin-Oberfläche geöffnet haben, navigieren Sie zum Bereich Leistung oder Performance. Diese

Sektion befindet sich meistens im Hauptmenü der Software und erlaubt Ihnen, unterschiedliche Live-Daten der GPU abzurufen.

Hier können Sie neben der GPU-Auslastung auch Informationen zu Temperatur, Lüftergeschwindigkeit und Stromverbrauch sehen.

Manche Versionen der Adrenalin-Software haben eine Schnellzugriffsleiste oder einen Reiter mit Systemüberwachung oder Hardware.

Temperaturwerte in Echtzeit anzeigen

In der Leistungsübersicht sehen Sie ein Diagramm oder eine Anzeige, die die aktuelle Temperatur Ihrer GPU in Grad Celsius zeigt.

Dieses Diagramm aktualisiert sich in Echtzeit und ermöglicht es Ihnen, die Temperatur der Grafikkarte während des normalen

Betriebs oder unter Last zu beobachten. Falls die Temperaturanzeige nicht sichtbar ist, können Sie häufig eine Einstellung aktivieren,

Individuelle Anpassungen und Overlay-Funktion

AMD Adrenalin ermöglicht Ihnen auch das Einrichten eines On-Screen-Displays (OSD), das in Spielen oder Anwendungen eingeblendet wird.

So können Sie die GPU-Temperatur auch während des Spielens oder anderer anspruchsvoller Aufgaben stets im Blick behalten. Um diese

Funktion zu aktivieren, öffnen Sie die Einstellungen der Software und suchen nach dem Abschnitt für das In-Game-Overlay oder den

Performance Monitor. Dort können Sie auswählen, welche Werte, darunter eben die Temperatur, während der Nutzung angezeigt werden.

Zusätzliche Hinweise

Es ist ratsam, die GPU-Temperatur regelmäßig zu überprüfen, um eine Überhitzung zu vermeiden, die die Leistung beeinträchtigen oder

sogar Schäden verursachen kann. Sollten ungewöhnlich hohe Temperaturen angezeigt werden, empfiehlt es sich, die Kühlung der Grafikkarte

zu überprüfen oder gegebenenfalls die Lüftereinstellungen anzupassen. Die AMD Adrenalin Software bietet dazu auch Steuerungsmöglichkeiten

Fazit

Die Überwachung der GPU-Temperatur mit AMD Adrenalin ist unkompliziert und bietet wertvolle Einblicke in den Zustand Ihrer Grafikkarte.

Durch das Installieren der Software, das Navigieren zum Leistungsbereich und die Aktivierung entsprechender Anzeigen können Sie sicherstellen,

0
0 Kommentare