Wie man die Ordnerübersicht im Windows Explorer anpasst

Melden
  1. Anpassen der Ansicht
  2. Spalten und Details konfigurieren
  3. Ordneroptionen und Navigationsbereich einstellen
  4. Design und Symbole anpassen
  5. Ordneransicht für alle Ordner übernehmen
  6. Fazit

Anpassen der Ansicht

Im Windows Explorer können Sie die Darstellung der Ordner und Dateien individuell anpassen, um die Übersichtlichkeit zu verbessern. Dazu wählen Sie zuerst den Ordner aus, dessen Ansicht Sie ändern möchten. Oben im Fenster befindet sich das Menüband, in dem Sie den Reiter "Ansicht" finden. Hier können Sie verschiedene Darstellungsoptionen auswählen, wie zum Beispiel Symbole in verschiedenen Größen (Extra groß, Groß, Mittel, Klein), Listenansicht, Detailansicht, Kacheln oder Inhaltsansicht. Jede dieser Optionen verändert, wie die Dateien und Unterordner visuell angezeigt werden.

Spalten und Details konfigurieren

Wählen Sie in der Detailansicht diverse Spalten aus, die Ihnen wichtige Informationen zu den Dateien anzeigen. Dies können zum Beispiel Name, Größe, Typ, Änderungsdatum oder weitere Details sein. Um Spalten hinzuzufügen oder zu entfernen, klicken Sie im Reiter "Ansicht" auf "Spalten hinzufügen" oder führen einen Rechtsklick auf die Spaltenüberschrift aus. Dort können Sie weitere Eigenschaften ein- oder ausblenden. Die Reihenfolge der Spalten lässt sich durch Ziehen per Drag & Drop verändern, sodass Sie die wichtigsten Informationen ganz vorne sehen.

Ordneroptionen und Navigationsbereich einstellen

Zusätzliche Anpassungen finden Sie in den Ordneroptionen. Diese öffnen Sie, indem Sie im Reiter "Ansicht" rechts auf "Optionen" klicken. Im erscheinenden Dialogfenster gibt es Einstellungen für die allgemeine Ordneransicht, Suche und Anzeige versteckter Dateien. Außerdem können Sie dort die Verhaltensweise der Ordnerstruktur definieren, zum Beispiel die Navigation im linken Bereich, also dem Navigationsbereich, gestalten. Sie können festlegen, ob Verzeichnisse automatisch erweitert werden oder bestimmte Favoriten angezeigt werden.

Design und Symbole anpassen

Neben der reinen Listen- oder Detailansicht können Sie das Erscheinungsbild der Ordner auch über das Windows-Design ändern. Über die Systemeinstellungen unter "Personalisierung" > "Designs" können Sie Farbschemata festlegen, die sich auch im Explorer widerspiegeln. Für einzelne Ordner können Sie über die Eigenschaften > "Anpassen" auch individuelle Symbole vergeben, damit Sie diese schneller wiederfinden.

Ordneransicht für alle Ordner übernehmen

Sobald Sie eine optimale Ansicht konfiguriert haben, können Sie diese als Standard für alle Ordner des selben Typs übernehmen. Dazu öffnen Sie die Ordneroptionen, wechseln zum Reiter "Ansicht" und klicken auf "Für Ordner übernehmen". So müssen Sie die Ansicht nicht für jeden Ordner einzeln einstellen, sondern Windows verwendet Ihre Anpassungen systemweit.

Fazit

Die Ordnerübersicht im Windows Explorer lässt sich vielfältig anpassen, um die tägliche Arbeit mit Dateien zu erleichtern. Über das Menüband "Ansicht" können Sie Darstellungsformate ändern, Spalten und Details konfigurieren sowie Ordneroptionen für eine individuelle Navigation festlegen. Darüber hinaus ermöglicht das Systemdesign und die Anpassung einzelner Ordnersymbole weitere Personalisierungen. Wer seine Einstellungen abspeichert und für alle Ordner übernimmt, spart auf lange Sicht viel Zeit und Aufwand bei der Dateiverwaltung.

0
0 Kommentare