Wie lege ich in Windows einen neuen Benutzer an?

Melden
  1. Benutzerkonten über die Einstellungen erstellen
  2. Erstellen eines Microsoft-Kontos oder eines lokalen Kontos
  3. Benutzerrechte und Kontotyp verwalten
  4. Abschließende Hinweise

Benutzerkonten über die Einstellungen erstellen

Um in Windows einen neuen Benutzer anzulegen, öffne zuerst die Einstellungen. Dies kannst du tun, indem du auf das Startmenü klickst und das Zahnradsymbol auswählst oder die Tastenkombination Windows + I verwendest.

In den Einstellungen wählst du den Bereich Konten aus. Dort findest du im Menü auf der linken Seite den Punkt Familie und andere Benutzer (bei älteren Versionen kann dies auch Andere Benutzer heißen). Klicke auf diesen Punkt, um fortzufahren.

Rechts siehst du den Abschnitt Andere Benutzer. Dort klickst du auf die Schaltfläche Anderen Benutzer zu diesem PC hinzufügen. Windows öffnet nun ein Fenster, das dich durch den Vorgang führt.

Erstellen eines Microsoft-Kontos oder eines lokalen Kontos

Im nächsten Schritt fragt Windows, ob du die E-Mail-Adresse oder Handynummer der Person eingeben möchtest, um ein Microsoft-Konto zu erstellen. Wenn der neue Benutzer ein Microsoft-Konto besitzt, gib die entsprechende E-Mail-Adresse ein und folge den Anweisungen.

Möchtest du stattdessen ein lokales Benutzerkonto ohne Microsoft-Konto erstellen, dann klicke auf den Link Ich kenne die Anmeldeinformationen für diese Person nicht und anschließend auf Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen.

Jetzt kannst du einen Benutzernamen für den neuen Account eingeben. Optional kannst du auch ein Kennwort eingeben und dieses bestätigen. Es wird außerdem nach der Eingabe eines Kennworthinweises gefragt, der dir hilft, das Passwort zu merken. Abschließend klickst du auf Weiter, um das Konto zu erstellen.

Benutzerrechte und Kontotyp verwalten

Standardmäßig wird das neue Benutzerkonto als Standardbenutzer angelegt, was bedeutet, dass der Benutzer keine Administratorrechte besitzt. Möchtest du dem Benutzer Administratorrechte geben, gehe zurück zu Familie und andere Benutzer, klicke auf den neu erstellten Benutzer und wähle Kontotyp ändern.

Im sich öffnenden Fenster kannst du den Kontotyp von Standardbenutzer auf Administrator ändern und mit OK bestätigen. Nun hat der Benutzer erweiterte Rechte auf dem Computer.

Abschließende Hinweise

Der neu angelegte Benutzer kann sich nun mit seinem Benutzernamen und Passwort am Computer anmelden. Alle Benutzer haben individuelle Profile und Einstellungen. Dies ermöglicht eine flexible Nutzung des PCs durch mehrere Personen.

0
0 Kommentare