Wie kann man in Windows 11 die Ereignisanzeige nutzen, um Logon- und Logoff-Ereignisse zu überwachen?

Melden
  1. Grundlagen der Ereignisanzeige in Windows 11
  2. Aktivierung der Überwachung von Logon- und Logoff-Ereignissen
  3. Typische Ereignis-IDs für Logon und Logoff
  4. Wo findet man die relevanten Protokolle in der Ereignisanzeige?
  5. Auswertung und Filterung der Logon/Logoff-Ereignisse
  6. Fazit

In Windows 11 ist es oft wichtig, den Überblick über Benutzeranmeldungen (Logon) und Abmeldungen (Logoff) zu behalten. Dies kann aus Sicherheitsgründen, zur Fehlersuche oder zur Überwachung von Systemzugriffen notwendig sein. Die Ereignisanzeige (Event Viewer) bietet eine Möglichkeit, diese Aktivitäten detailliert zu protokollieren und zu analysieren.

Grundlagen der Ereignisanzeige in Windows 11

Die Ereignisanzeige ist ein integriertes Werkzeug von Windows 11, mit dem Systemereignisse, Sicherheitsprotokolle und Anwendungsprotokolle eingesehen werden können. Hier werden diverse Systemaktivitäten geloggt und nach Kategorien sortiert. Besonders relevant für Logon- und Logoff-Vorgänge sind die Sicherheitsprotokolle, da sie Informationen über Benutzeranmeldungen und -abmeldungen enthalten.

Aktivierung der Überwachung von Logon- und Logoff-Ereignissen

Standardmäßig protokolliert Windows 11 einige Login- und Logout-Vorgänge, doch um vollständige und detaillierte Informationen zu erhalten, muss die Überwachungsrichtlinie aktiviert sein. Dies geschieht über die Gruppenrichtlinienverwaltung oder die lokalen Sicherheitsrichtlinien. Dort kann man die Überwachung von Anmeldeereignissen einschalten, insbesondere Anmeldeversuche überwachen (Audit Logon events).

Typische Ereignis-IDs für Logon und Logoff

In der Ereignisanzeige werden Logon- und Logoff-Ereignisse anhand bestimmter Ereignis-IDs unterschieden. Für Anmeldungen sind vor allem die IDs 4624 (erfolgreiche Anmeldung) und 4625 (fehlgeschlagene Anmeldung) wichtig. Für Abmeldungen verwendet Windows die Ereignis-ID 4634. Diese Ereignisse zeigen Benutzer, Zeitpunkt, Anmeldetyp und weitere Details an, die für eine gründliche Analyse essenziell sind.

Wo findet man die relevanten Protokolle in der Ereignisanzeige?

Um diese Protokolle in Windows 11 einzusehen, öffnet man die Ereignisanzeige über die Suche oder das Ausführen-Fenster mit dem Befehl eventvwr.msc. Im linken Navigationsbereich findet man unter Windows-Protokolle den Ordner Sicherheit. Dort sind alle sicherheitsrelevanten Ereignisse, inklusive Logon- und Logoff-Vorgängen, protokolliert.

Auswertung und Filterung der Logon/Logoff-Ereignisse

In der Ereignisanzeige lassen sich Ereignisse filtern, um gezielt nur Logon- oder Logoff-Ereignisse zu sehen. Dies kann über die Funktion Aktuelles Protokoll filtern gemacht werden, indem man beispielsweise die entsprechenden Ereignis-IDs eingibt. Somit kann man die Ereignisliste übersichtlich gestalten und Fehler oder Sicherheitsvorfälle erkennen und analysieren.

Fazit

Die Ereignisanzeige in Windows 11 ist ein mächtiges Tool, um Nutzeranmeldungen (Logon) und -abmeldungen (Logoff) systematisch zu überwachen. Durch das Aktivieren der Überwachungsrichtlinien und das gezielte Auswerten der relevanten Ereignis-IDs lassen sich detaillierte Protokolle einsehen, die wichtig für die Sicherheit und Verwaltung eines Systems sind.

0
0 Kommentare