Wie kann man den Windows Hello PIN deaktivieren?
Viele Nutzer von Windows 10 oder Windows 11 verwenden die Windows Hello PIN als schnelle und sichere Methode zum Anmelden am System. Doch es gibt Situationen, in denen man die Windows Hello PIN deaktivieren möchte, zum Beispiel aus Sicherheitsgründen, weil man lieber ein Passwort oder eine andere Anmeldemethode verwendet oder die PIN einfach nicht mehr nutzen möchte. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, wie man die Windows Hello PIN deaktivieren kann und worauf man dabei achten sollte.
Was ist die Windows Hello PIN?
Die Windows Hello PIN ist eine vier- bis sechsstellige persönliche Identifikationsnummer, die als alternative Anmeldungsmethode zu einem Passwort genutzt wird. Sie bietet schnelleren Zugriff auf den Computer und ist besonders sicher, da sie lokal auf dem Gerät gespeichert wird und nicht über das Internet übertragen wird. Dennoch möchten manche Nutzer diese Option ausschalten und lieber nur das klassische Passwort oder andere Anmeldeoptionen verwenden.
Die Einstellungen zum Deaktivieren der Windows Hello PIN
Um die Windows Hello PIN zu deaktivieren, muss man zunächst die Einstellungen von Windows öffnen. Dort navigiert man zum Bereich Konten” und anschließend zu Anmeldeoptionen”. In diesem Bereich kann man verschiedene Möglichkeiten sehen, wie man sich an Windows anmelden kann, darunter Passwort, Gesichtserkennung, Fingerabdruck und PIN.
Die Windows Hello PIN lässt sich nicht einfach nur ausschalten, sondern sie muss entfernt werden. Das bedeutet, dass die gespeicherte PIN gelöscht wird, sodass Windows bei der nächsten Anmeldung wieder das Passwort anfordert.
Schritte zum Entfernen bzw. Deaktivieren der Windows Hello PIN
In den Anmeldeoptionen wählt man die Option für die PIN aus und klickt auf Entfernen”. Windows verlangt aus Sicherheitsgründen vorher die Eingabe des aktuellen Passworts, um sicherzustellen, dass der Nutzer auch wirklich berechtigt ist, diese Änderung vorzunehmen.
Nach Eingabe des Passworts wird die PIN entfernt, und der Nutzer kann sich zukünftig nur noch mit dem Passwort anmelden. Damit ist die Windows Hello PIN deaktiviert.
Was passiert, wenn die PIN deaktiviert wird?
Sobald die PIN entfernt wurde, wird Windows bei der Anmeldung wieder nach dem Passwort verlangen. Dies kann dazu führen, dass das Anmelden geringfügig länger dauert, da das Ändern der Eingabemethode entfällt. Außerdem entfällt die Möglichkeit, die PIN zur Authentifizierung bei Apps oder Diensten zu verwenden, die Windows Hello unterstützen.
Wenn man später die PIN erneut nutzen möchte, kann man diese jederzeit wieder unter den Anmeldeoptionen hinzufügen.
Fazit
Die Deaktivierung der Windows Hello PIN ist direkt über die Windows Einstellungen im Bereich Konten” und Anmeldeoptionen” möglich. Sie erfolgt durch das Entfernen der gespeicherten PIN nach Eingabe des aktuellen Passworts. Dabei wechselt man von der schnellen PIN- Anmeldung zurück zur herkömmlichen Passwortanmeldung. Nutzer sollten bedenken, dass die PIN eine komfortable und sichere Anmeldemöglichkeit darstellt, die im Normalfall bedenkenlos genutzt werden kann.