Wie kann ich verhindern, dass Netzlaufwerke im Datei-Explorer doppelt angezeigt werden?
- Ursache der doppelten Anzeige von Netzlaufwerken
- Überprüfung der verbundenen Laufwerke
- Laufwerkszuordnungen bereinigen
- Registry-Einträge überprüfen und anpassen
- Netzwerkcomputer im Datei-Explorer ausblenden
- Alternative Lösungen und bewährte Vorgehensweisen
Ursache der doppelten Anzeige von Netzlaufwerken
Die doppelte Anzeige von Netzlaufwerken im Windows-Datei-Explorer entsteht häufig durch unterschiedliche Arten der Netzwerkverbindung. Einerseits können Netzlaufwerke über die klassische Laufwerkszuordnung mit einem Laufwerksbuchstaben verbunden werden, andererseits wird dasselbe Netzwerkziel eventuell auch über eine Netzwerksuche oder im Bereich Netzwerk angezeigt. Eine weitere Ursache ist das automatische Verbindungsmanagement von Windows, das in manchen Fällen ein bereits verbundenes Netzlaufwerk zusätzlich in der Navigationsleiste oder unter Dieser PC darstellt. Ferner kann die doppelte Anzeige durch Einträge in der Registrierung oder durch veraltete Synchronisierungs- bzw. Verbindungsinformationen entstehen.
Überprüfung der verbundenen Laufwerke
Um das Problem zu lösen, sollte zuerst geprüft werden, welche Netzlaufwerke tatsächlich verbunden sind und ob sie unter verschiedenen Einträgen angezeigt werden. Hierzu können Sie die Eingabeaufforderung öffnen und mit dem Befehl net use alle verbundenen Netzlaufwerke auflisten. Dabei sehen Sie, ob mehrere Einträge zu demselben Netzwerkziel existieren. Eventuell sind auch persistente Netzlaufwerke vorhanden, die beim Systemstart automatisch verbunden werden.
Laufwerkszuordnungen bereinigen
Wenn Sie doppelte Verbindungen finden, empfiehlt es sich, über die Kommandozeile oder den Datei-Explorer unnötige Verbindungen zu trennen bzw. zu löschen. Mit dem Befehl net use /delete können Sie einzelne Verbindungen entfernen. Im Datei-Explorer könnten auch Verknüpfungen oder Schnellzugriffe zu demselben Speicherort führen, welche doppelte Einträge erzeugen. Entfernen Sie daher auch entsprechende Schnellzugriffe aus dem Navigationsbereich, um die Übersichtlichkeit zu verbessern.
Registry-Einträge überprüfen und anpassen
In einigen Fällen ist die doppelte Anzeige auf Registry-Einträge zurückzuführen, die das automatische Einbinden von Netzwerkordnern steuern. Pfade wie HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\MountPoints2 können Einträge enthalten, die überholte oder doppelte Verbindungen darstellen. Mit Vorsicht können Sie diese Registry-Pfade prüfen und unerwünschte Einträge entfernen. Wichtig ist hierbei, vor Änderungen in der Registry eine Sicherung zu erstellen, da falsche Änderungen das System instabil machen können.
Netzwerkcomputer im Datei-Explorer ausblenden
Eine weitere mögliche Maßnahme besteht darin, die Sichtbarkeit von Netzwerkcomputern im Datei-Explorer einzuschränken. Dies kann durch Gruppenrichtlinieneinstellungen oder Änderungen in der Registry erfolgen, wodurch die Anzeige von Netzwerkumgebungen und freigegebenen Ordnern direkt im Explorer ausgeblendet wird. Auf diese Weise werden nur die über Laufwerkszuordnungen verbundenen Netzlaufwerke angezeigt, was eine doppelte Darstellung verhindert.
Alternative Lösungen und bewährte Vorgehensweisen
Falls das Problem trotz Bereinigung bestehen bleibt, kann es hilfreich sein, den Benutzerprofilspeicher zu bereinigen oder ein neues Benutzerprofil anzulegen, um fehlerhafte Einstellungen auszuschließen. Ebenso kann es sinnvoll sein, Windows auf die neuesten Updates zu aktualisieren, da manche Explorer-Probleme durch Patches behoben werden. Abschließend ist zu empfehlen, Netzlaufwerke lieber konsistent über Laufwerkszuordnung und nicht über schnelle Netzwerkpfade oder Verknüpfungen zu verwalten, um unerwartete Doppelungen zu vermeiden.