Wie kann ich überprüfen, ob mein WLAN-Adapter in Windows 11 aktiviert oder deaktiviert ist?
- Öffnen der Netzwerkeinstellungen
- Zugriff auf die Adaptereinstellungen
- Status des WLAN-Adapters prüfen
- Aktivieren oder Deaktivieren des WLAN-Adapters
- Alternativer Weg über die Eingabeaufforderung
- Fazit
Öffnen der Netzwerkeinstellungen
Um den Status Ihres WLAN-Adapters zu überprüfen, beginnen Sie im ersten Schritt damit, das Einstellungsmenü von Windows 11 zu öffnen. Klicken Sie hierfür auf das Startmenü (das Windows-Symbol unten links auf dem Bildschirm) und wählen Sie dann das Zahnrad-Symbol für "Einstellungen" aus. Alternativ können Sie die Tastenkombination Windows-Taste + I drücken, um die Einstellungen direkt zu öffnen.
Zugriff auf die Adaptereinstellungen
In den Einstellungen navigieren Sie links in der Seitenleiste zum Menüpunkt Netzwerk & Internet. Dort finden Sie verschiedene Optionen für Ihre Netzwerkverbindungen. Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Auswahl Erweiterte Netzwerkeinstellungen sehen, und klicken Sie darauf. Im neuen Fenster klicken Sie anschließend auf Weitere Netzwerkeinstellungen und dann auf Adapteroptionen anzeigen. Dadurch öffnet sich ein klassisches Fenster mit den Netzwerkverbindungen.
Status des WLAN-Adapters prüfen
Im Fenster der Netzwerkverbindungen sehen Sie eine Liste aller Netzwerkadapter Ihres Computers. Suchen Sie in dieser Liste nach einem Eintrag, der mit "Drahtlosnetzwerkverbindung", "WLAN" oder dem Namen Ihres WLAN-Adapters beschriftet ist. Falls der Eintrag grau dargestellt ist und anstelle eines Netzwerksymbols ein durchgestrichenes Symbol oder das Wort "Deaktiviert" angezeigt wird, ist der WLAN-Adapter deaktiviert. Ist das Symbol normal und zeigt einen Signalbalken oder ähnliches an, ist der Adapter aktiviert und funktionstüchtig.
Aktivieren oder Deaktivieren des WLAN-Adapters
Wenn der WLAN-Adapter deaktiviert ist, können Sie ihn aktivieren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den passenden Adapter klicken und im Kontextmenü Aktivieren auswählen. Umgekehrt können Sie den Adapter deaktivieren, indem Sie ebenfalls mit der rechten Maustaste klicken und Deaktivieren wählen. Beachten Sie, dass nach einer Änderung eventuell einige Sekunden vergehen, bis die neue Einstellung greift.
Alternativer Weg über die Eingabeaufforderung
Falls Sie lieber die Eingabeaufforderung verwenden möchten, können Sie diese als Administrator öffnen, indem Sie im Startmenü nach "cmd" suchen, dann mit der rechten Maustaste auf "Eingabeaufforderung" klicken und Als Administrator ausführen auswählen. Geben Sie dort den Befehl netsh interface show interface ein. Eine Liste aller Netzwerkadapter erscheint mit einer Spalte, die den Status angibt (z.B. "Enabled" oder "Disabled"). Unter den aufgeführten Adaptern finden Sie Ihren WLAN-Adapter und können so dessen Status erkennen.
Fazit
Durch diese Schritte können Sie einfach feststellen, ob Ihr WLAN-Adapter in Windows 11 aktiviert oder deaktiviert ist. Die grafische Oberfläche über die Netzwerkeinstellungen bietet dabei eine übersichtliche Möglichkeit, während die Eingabeaufforderung eine schnelle Alternative darstellt. Sollte Ihr WLAN-Adapter trotz Aktivierung nicht funktionieren, kann ein Treiberproblem oder ein Hardwaredefekt vorliegen, den Sie weiter untersuchen sollten.