Wie kann ich in Windows Unicode-Zeichen direkt über die Tastatur eingeben?
- Einführung
- Methode 1: Eingabe mit der Alt-Taste und dem Ziffernblock
- Methode 2: Eingabe mit Alt und Dezimalcode (Alt + Zahl)
- Methode 3: Eingabe über die Zeichentabelle und Zeichentabelle (Character Map)
- Methode 4: Windows-Eingabe mit Unicode-Nummer eingeben und dann Alt+X
- Methode 5: Verwenden der Bildschirmtastatur oder Eingabemethoden
- Fazit
Einführung
Unter Windows gibt es mehrere Möglichkeiten, Unicode-Zeichen direkt über die Tastatur einzugeben. Standardmäßig unterstützt Windows zwar keine generelle direkte Eingabe von Unicode-Codepunkten über einfache Tastenkombinationen, doch mit bestimmten Methoden oder Einstellungen ist dies möglich. Im Folgenden werden die gängigsten und zuverlässigsten Methoden erläutert.
Methode 1: Eingabe mit der Alt-Taste und dem Ziffernblock
Die bekannteste Methode für die Eingabe von Sonderzeichen unter Windows ist die Verwendung der Alt-Taste in Kombination mit Ziffern auf dem numerischen Ziffernblock. Ursprünglich funktionieren die sogenannten Alt-Codes nur für 8-Bit-Zeichencodes (wie z.B. Alt+130 für é). Moderne Windows-Versionen erlauben aber auch die Eingabe von Unicode-Zeichen durch Alt gedrückt halten und die Eingabe eines Pluszeichens (+) gefolgt vom hexadezimalen Unicode-Codepunkt auf dem Ziffernblock.
Um beispielsweise das Zeichen € (Unicode-Codepunkt U+20AC) einzugeben, gehen Sie so vor:
Der entsprechende Unicode-Zeichencode wird dann an der Cursorposition eingefügt.
Hinweis: Diese Methode funktioniert nur in Anwendungen, die das Einfügen von Unicode mit Alt + + unterstützen. Nicht alle Programme reagieren darauf.
Methode 2: Eingabe mit Alt und Dezimalcode (Alt + Zahl)
Traditionell geben Sie Sonderzeichen über die Alt-Taste und dezimale Zeichen-Codes ein. Beispielsweise erzeugt Alt+0191 das Zeichen ¿. Dabei muss die Nummer über den numerischen Ziffernblock eingegeben werden. Dies ist aber nicht direkt eine Unicode-Eingabe, sondern basiert auf der Codepage des Systems (oft Windows-1252 oder eine andere). Das ist nur für Zeichen im Bereich der erweiterten ASCII-Tabelle (0–255) zuverlässig nutzbar.
Methode 3: Eingabe über die Zeichentabelle und Zeichentabelle (Character Map)
Windows liefert auch ein Programm namens Zeichentabelle (charmap.exe), mit dem Sie Unicode-Zeichen auswählen und kopieren können. Dieses Programm ermöglicht das Auffinden von Zeichen und das einfache Kopieren in die Zwischenablage. Zwar ist dies nicht direkt die Tastatureingabe, es ist aber eine praktische Alternative, wenn Sie nur gelegentlich Sonderzeichen benötigen.
Methode 4: Windows-Eingabe mit Unicode-Nummer eingeben und dann Alt+X
Eine sehr praktische Methode klappt in vielen Windows-Programmen wie Word oder Outlook. Hier geben Sie den hexadezimalen Unicode-Code des gewünschten Zeichens einfach ein und drücken dann Alt + X. Windows wandelt den vorher eingegebenen Hexcode an der Cursorposition in das entsprechende Unicode-Zeichen um.
Beispiel: Geben Sie 20AC ein und drücken Sie Alt + X. Das €-Zeichen erscheint.
Diese Methode funktioniert allerdings nicht in allen Anwendungen, sondern hauptsächlich in Office-Anwendungen und manchen Texteditoren.
Methode 5: Verwenden der Bildschirmtastatur oder Eingabemethoden
Auf modernen Windows-Systemen können Sie auch über die Bildschirmtastatur oder Eingabemethoden (IME) spezielle Zeichen eingeben. Dazu zählt z.B. das Einfügen von Emoji oder komplexeren Zeichen per Windows-Taste + . oder ; (Punkt oder Semikolon). Für systematische Unicode-Eingabe ist dies aber weniger geeignet.
Fazit
Direkte Unicode-Eingabe über die Tastatur ist unter Windows etwas umständlich, weil es keine einheitliche Systemfunktion gibt, die in allen Programmen funktioniert. Die zuverlässigste Methode zur Unicode-Eingabe bleibt die Kombination aus Eingabe des hexadezimalen Codes gefolgt von Alt + X in Programmen, die das unterstützen (z.B. in Microsoft Word). Die Alt + + + hexadezimale Zahl Methode ist theoretisch vorgesehen, wird aber selten überall unterstützt. Für einfache Zeichen bis 255 sind die klassischen Alt + Dezimalzahlen über den Ziffernblock geeignet.
Zusätzlich ist das Tool Zeichentabelle immer eine praktische Hilfestellung, um Zeichen zu suchen, anzuzeigen und zu kopieren.