Wie kann ich eine Faxnummer in Windows Fax und Scan hinzufügen?

Melden
  1. Windows Fax und Scan – Faxnummer hinzufügen
  2. Einleitung
  3. Voraussetzungen
  4. Faxnummer beim Senden eines neuen Faxes eingeben
  5. Erstellen und Verwalten von Kontakten in Windows Fax und Scan
  6. Alternative Methode: Faxnummer per Import hinzufügen
  7. Zusammenfassung

Windows Fax und Scan – Faxnummer hinzufügen

Einleitung

Windows Fax und Scan ist ein Programm, das es ermöglicht, Faxe direkt vom Computer aus zu senden und zu empfangen, sofern ein Faxgerät oder ein Faxmodem angeschlossen ist. Bevor Sie ein Fax versenden können, muss zunächst die Faxnummer des Empfängers hinzugefügt oder eingegeben werden. Dies geschieht in der Regel im Rahmen des Sendenvorgangs, da Windows Fax und Scan keine dedizierte Adressbuch-Funktion für Faxnummern anbietet, wie man es von E-Mail-Programmen kennt.

Voraussetzungen

Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer über ein installertes und funktionsfähiges Faxgerät oder Faxmodem verfügt und dass Windows Fax und Scan richtig eingerichtet ist. Außerdem sollten Sie wissen, wie die Faxnummer des Empfängers korrekt eingegeben wird, beispielsweise inklusive Ländervorwahl oder örtlicher Vorwahl, falls erforderlich.

Faxnummer beim Senden eines neuen Faxes eingeben

Starten Sie zunächst das Programm Windows Fax und Scan. Klicken Sie oben im Menü auf Neues Fax oder Fax senden. Im sich öffnenden Fenster wird in der Regel automatisch ein Bereich zur Eingabe der Faxnummer angezeigt. Im Feld An oder Empfänger können Sie nun die Faxnummer hinzufügen. Geben Sie die gewünschte Nummer in einem Format ein, das Ihr Faxsystem unterstützt, zum Beispiel +49 30 12345678 für eine deutsche Nummer mit Vorwahl.

Falls Sie mehrere Empfänger faxen möchten, können Sie meist mehrere Nummern nacheinander eingeben oder eine Verteilerliste verwenden, wenn diese im Adressbuch hinterlegt ist. Anschließend können Sie die Nachricht verfassen und das Fax mit angehängten Dokumenten vorbereiten.

Erstellen und Verwalten von Kontakten in Windows Fax und Scan

Obwohl Windows Fax und Scan keine umfassende integrierte Kontaktverwaltung bietet, können Sie Faxnummern über die Windows Kontakte-App oder einen E-Mail-Client verwalten, die dann mit Windows Fax und Scan zusammenarbeiten. Wenn Sie häufig an dieselben Nummern faxen, könnte es hilfreich sein, diese über die Windows-Kontakte zu pflegen. Beim Versand eines Faxes können Sie dann über die Schaltfläche An auf die gespeicherten Kontakte zugreifen und Nummern einfügen.

Alternative Methode: Faxnummer per Import hinzufügen

In größeren Umgebungen oder bei häufigem Faxversand kann es sinnvoll sein, Faxnummern in einem CSV-Adressbuch oder über eine Netzwerkfaxlösung hinzuzufügen. Windows Fax und Scan unterstützt keinen direkten Import von Faxnummern in das Programm selbst, aber die verwendeten Kontakte sind oft mit dem Windows-Adressbuch verknüpft. Durch das Anlegen der Kontakte in Windows oder Outlook werden sie beim Faxen als Empfänger auswählbar.

Zusammenfassung

Zusammengefasst fügen Sie eine Faxnummer in Windows Fax und Scan in der Regel direkt beim Erstellen eines neuen Faxes im Empfängerfeld hinzu. Eine separate zentrale Faxnummer-Verwaltung existiert nicht direkt im Programm, daher ist es sinnvoll, häufig verwendete Nummern über Windows Kontakte oder andere Adressbuchlösungen vorzuhalten. So sparen Sie Zeit und können schneller auf gespeicherte Faxnummern zugreifen.

0
0 Kommentare