Wie kann ich die Windows Bildschirmaufnahme mit externem Mikrofon nutzen?
- Vorbereitung des externen Mikrofons
- Bildschirmaufnahme mit der Xbox Game Bar starten
- Aktivieren des Mikrofons während der Aufnahme
- Aufnahme starten und beenden
- Tipps zur Optimierung der Audioqualität
- Alternativen zur Xbox Game Bar
Vorbereitung des externen Mikrofons
Bevor Sie mit der Aufnahme beginnen, ist es wichtig, dass Ihr externes Mikrofon korrekt mit dem Windows-PC verbunden ist. Schließen Sie das Mikrofon entweder über den 3,5-mm-Klinkenanschluss, USB oder eine andere Schnittstelle an. Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, öffnen Sie die Einstellungen und navigieren Sie zu System > Sound. Unter dem Abschnitt Eingabe sollte das externe Mikrofon als Eingabegerät angezeigt werden. Wählen Sie das externe Mikrofon aus, um es als Standardaufnahmequelle zu konfigurieren. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, das Mikrofon zu finden, überprüfen Sie die Treiberinstallation oder testen Sie das Gerät an einem anderen Anschluss.
Bildschirmaufnahme mit der Xbox Game Bar starten
Windows bietet mit der Xbox Game Bar eine eingebaute Bildschirmaufnahmefunktion, die sich besonders gut für einfache Aufnahmen eignet. Starten Sie dazu den Video- oder Bildschirmbereich, den Sie aufnehmen möchten. Drücken Sie dann die Tastenkombination Win + G auf Ihrer Tastatur. Es öffnet sich die Xbox Game Bar mit verschiedenen Widgets zur Steuerung von Audio, Aufnahme und anderen Features. Vergewissern Sie sich, dass Ihr externes Mikrofon aktiv ist, indem Sie in der Audio-Sektion den Eingabegerät auswählen und prüfen, ob das externe Mikrofon läuft und Pegel anzeigt.
Aktivieren des Mikrofons während der Aufnahme
Um Ihr externes Mikrofon während der Bildschirmaufnahme zu verwenden, klicken Sie auf das Mikrofon-Symbol im Aufnahme-Widget der Xbox Game Bar, damit es aktiviert ist. Nun wird der Ton, den Ihr Mikrofon aufnimmt, zusammen mit dem Bildschirmvideo aufgenommen. Sie können die Mikrofonaufnahme jederzeit stumm schalten oder wieder einschalten, indem Sie auf das entsprechende Symbol klicken. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie nur bestimmte Passagen mit Ton aufnehmen möchten.
Aufnahme starten und beenden
Sobald alles vorbereitet ist, können Sie die Aufnahme starten, indem Sie im Aufnahmebereich auf die Schaltfläche Aufnahme starten klicken oder die Tastenkombination Win + Alt + R verwenden. Während der Aufnahme sorgt das externe Mikrofon dafür, dass Ihre Stimme oder Umgebungsgeräusche erfasst werden. Zum Beenden der Aufnahme klicken Sie erneut auf die Schaltfläche oder nutzen dieselbe Tastenkombination. Das Video mit dem aufgenommenen Bildschirminhalt und der Tonspur wird automatisch im Ordner Videos > Aufnahmen gespeichert.
Tipps zur Optimierung der Audioqualität
Um eine bestmögliche Audioqualität zu erreichen, stellen Sie sicher, dass das externe Mikrofon richtig positioniert ist und keine störenden Hintergrundgeräusche aufnimmt. Passen Sie gegebenenfalls die Mikrofonlautstärke in den Sound-Einstellungen an. Manche Mikrofone bieten zudem eigene Konfigurationsprogramme für Rauschunterdrückung oder Verstärkung, die vor der Aufnahme sinnvoll eingestellt werden sollten. Achten Sie auch darauf, dass keine anderen Mikrofone gleichzeitig aktiv sind, um Echos oder unerwünschte Überlagerungen zu vermeiden.
Alternativen zur Xbox Game Bar
Falls die integrierte Xbox Game Bar nicht Ihren Bedürfnissen entspricht oder Sie erweiterte Funktionen benötigen, können Sie auch Programme wie OBS Studio verwenden. Diese bieten umfangreiche Optionen, mehrere Audio- und Videoquellen zu verwalten und professionelle Anpassungen vorzunehmen. Dort können Sie ebenfalls Ihr externes Mikrofon als Aufnahmequelle festlegen und mit der Bildschirmaufnahme kombinieren.
