Wie kann ich den Speicherort für Snipping Tool-Screenshots ändern?

Melden
  1. Standard-Speicherort des Snipping Tools
  2. Ändern des Speicherortes bei Verwendung der Taste "Druck" (Print Screen)
  3. Symbolischen Link (Symlink) nutzen, um den Speicherort umzuleiten
  4. Snipping Tool Einstellungen und alternatives Tool
  5. Zusammenfassung

Standard-Speicherort des Snipping Tools

Das Snipping Tool in Windows speichert Screenshots nicht automatisch an einem festen Speicherort, wenn Sie den Modus "Snip & Sketch" oder das klassische Snipping Tool verwenden. Stattdessen öffnet es die erfasste Bildschirmaufnahme im Editor, von wo aus Sie sie manuell speichern können. Wird der Bildschirm jedoch über die Tastenkombination Windows + Shift + S aufgenommen, wird die Aufnahme in der Zwischenablage gespeichert, und Sie müssen sie selbst an einem gewünschten Ort speichern.

Ändern des Speicherortes bei Verwendung der Taste "Druck" (Print Screen)

Falls Sie die Bildschirmaufnahme über die Tastenkombination Windows + Druck gemacht haben, werden die Screenshots automatisch im Ordner Bilder\Screenshots Ihres Benutzerprofils gespeichert. Diesen Speicherort können Sie nicht direkt im Snipping Tool ändern, da dieser systemseitig festgelegt ist. Möchten Sie den Speicherort trotzdem ändern, empfiehlt es sich, den Speicherordner "Screenshots" an einen anderen Speicherplatz zu verschieben oder einen symbolischen Link anzulegen.

Ein symbolischer Link ermöglicht es, einen Ordnerort auf einen anderen Pfad umzuleiten. Um den Standardspeicherort für die Screenshots zu verschieben, gehen Sie folgendermaßen vor: Zuerst legen Sie am gewünschten neuen Speicherort einen Ordner an, beispielsweise auf einer anderen Festplatte oder einem anderen Ordner. Anschließend verschieben Sie den bestehenden Ordner Bilder\Screenshots an diesen neuen Ort.

Öffnen Sie danach die Eingabeaufforderung (cmd) als Administrator und geben Sie den folgenden Befehl ein, um einen symbolischen Link zu erstellen:

mklink /D "%UserProfile%\Pictures\Screenshots" "D:\NeuerOrdner\Screenshots"

Ersetzen Sie dabei D:\NeuerOrdner\Screenshots durch den Pfad zu Ihrem neuen Speicherspeicherort. Von nun an werden Screenshots im neuen Ordner abgelegt, obwohl Windows weiterhin den ursprünglichen Pfad verwendet.

Snipping Tool Einstellungen und alternatives Tool

Das klassische Snipping Tool bietet keine Einstellungsmöglichkeit, um den automatischen Speicherort für Screenshots zu ändern. Möchten Sie einen automatischen Speicherort für Screenshots mit mehr Flexibilität verwenden, kann es sich lohnen, auf alternative Tools wie "Snagit" oder die neuere Windows-App "Snip & Sketch" umzusteigen. Dort besteht oft die Möglichkeit, voreingestellte Speicherpfade zu definieren oder einzelne Screenshots direkt an einem definierten Ort zu speichern.

Zusammenfassung

Direkt über das Snipping Tool lässt sich der Speicherort für Screenshots nicht einstellen, da das Tool die Aufnahmen in der Zwischenablage öffnet oder auf einen festen Ordner verweist. Möchten Sie dennoch einen benutzerdefinierten Speicherort nutzen, empfiehlt es sich, entweder Screenshots manuell zu speichern oder mithilfe eines symbolischen Links den Standard-Screenshots-Ordner auf einen anderen Pfad umzuleiten.

0
0 Kommentare