Wie füge ich einen neuen Eintrag im Windows Boot Manager hinzu?

Melden
  1. Einführung
  2. Voraussetzungen
  3. Vorbereitung
  4. Erstellen eines neuen Boot-Eintrags
  5. Anpassen des neuen Eintrags
  6. Weitere Optionen anpassen
  7. Boot-Menü testen und abschließen
  8. Zusammenfassung

Einführung

Der Windows Boot Manager verwaltet die Auswahl der Betriebssysteme beim Start des Computers. Möchten Sie einen neuen Eintrag hinzufügen, etwa um ein weiteres Betriebssystem oder eine spezielle Startoption verfügbar zu machen, so können Sie dies mithilfe des integrierten Tools bcdedit tun. Dieses Tool ermöglicht das Konfigurieren des Boot Configuration Data (BCD)-Speichers, der die Boot-Optionen enthält.

Voraussetzungen

Um Änderungen an den Boot-Einstellungen vorzunehmen, benötigen Sie Administratorrechte. Starten Sie daher die Eingabeaufforderung oder Powershell mit erhöhten Rechten (als Administrator).

Vorbereitung

Bevor Sie Änderungen durchführen, ist es empfehlenswert, eine Sicherung der aktuellen Boot-Konfiguration zu erstellen. Dies kann mit dem Befehl bcdedit /export C:\backup\bcd_backup realisiert werden, wobei Sie den Pfad entsprechend anpassen können. So können Sie im Fehlerfall die ursprüngliche Konfiguration wiederherstellen.

Erstellen eines neuen Boot-Eintrags

Um einen neuen Eintrag zu erzeugen, muss zunächst eine Kopie eines bestehenden Eintrags angelegt werden, da dies die einfachste Methode darstellt. Dies kann folgendermaßen erfolgen:

Führen Sie zuerst bcdedit /copy {current} /d "Neuer Boot-Eintrag" aus. Hierbei wird der aktuell aktive Eintrag kopiert und mit einer Beschreibung versehen, die beim Boot-Menü angezeigt wird, etwa "Neuer Boot-Eintrag". Nach Ausführung des Befehls erhalten Sie eine neue GUID, die den neuen Eintrag identifiziert.

Anpassen des neuen Eintrags

Nachdem der neue Eintrag erstellt wurde, können Sie ihn an Ihre Bedürfnisse anpassen. Beispielsweise müssen Sie den Pfad zum Betriebssystem oder speziellen Boot-Optionen anpassen. Dies geschieht ebenfalls mit bcdedit, indem Sie die neue GUID verwenden, die Sie zuvor erhalten haben.

Um den Pfad zum Betriebssystem zu ändern, kann der Befehl etwa so aussehen:

bcdedit /set {GUID} device partition=C:

Hier wird das Laufwerk für das Betriebssystem angegeben. Ebenso kann mit path und anderen Parametern die genaue Startdatei bestimmt werden.

Weitere Optionen anpassen

Zusätzlich können Parameter wie osdevice, systemroot oder die Startoptionen konfiguriert werden. Ein weiteres Beispiel ist:

bcdedit /set {GUID} osdevice partition=C:

oder

bcdedit /set {GUID} systemroot \Windows

Diese Angaben sind wichtig, damit das System genau weiß, von wo es starten soll.

Boot-Menü testen und abschließen

Nachdem Sie den neuen Eintrag erstellt und angepasst haben, empfiehlt es sich, den Computer neu zu starten, um das Boot-Menü zu überprüfen. Dort sollte nun der neue Eintrag mit der zuvor vergebenen Beschreibung sichtbar sein.

Falls Sie den neuen Eintrag dauerhaft als Standard festlegen möchten, können Sie folgenden Befehl ausführen: bcdedit /default {GUID}.

Sollten Fehler auftreten, können Sie mit bcdedit /enum alle Einträge auflisten und so prüfen, ob der neue Eintrag korrekt erstellt wurde.

Zusammenfassung

Das Hinzufügen eines neuen Eintrags im Windows Boot Manager erfolgt über die Befehle von bcdedit. Nach einer Sicherung der aktuellen Konfiguration wird ein bestehender Boot-Eintrag kopiert, die Parameter des neuen Eintrags angepasst und anschließend beim nächsten Neustart geprüft. Beachten Sie, immer mit Administratorrechten zu arbeiten und im Umgang mit Boot-Optionen vorsichtig zu sein, um Startprobleme des Systems zu vermeiden.

0
0 Kommentare