Wie erkenne ich, ob AMD Adrenalin über geplante Tasks beim Systemstart ausgeführt wird?

Melden
  1. Wie erkenne ich, ob AMD Adrenalin über geplante Tasks beim Systemstart ausgeführt wird?
  2. Öffnen des Task Schedulers und Untersuchung der geplanten Aufgaben
  3. Analyse der autorun-Einstellungen und zusätzlicher Startmechanismen
  4. Zusammenfassung

Wie erkenne ich, ob AMD Adrenalin über geplante Tasks beim Systemstart ausgeführt wird?

AMD Adrenalin ist die offizielle Software-Suite für AMD-Grafikkarten, die unterschiedliche Dienste und Programme beim Start des Systems ausführen kann. Um zu überprüfen, ob AMD Adrenalin über die Geplanten Tasks (auch als Task Scheduler bekannt) automatisch beim Hochfahren des Systems ausgeführt wird, gibt es mehrere Vorgehensweisen, die Sie nutzen können.

Öffnen des Task Schedulers und Untersuchung der geplanten Aufgaben

Der Windows Task Scheduler ist ein Systemdienst, der Aufgaben zu bestimmten Ereignissen oder Zeitpunkten (wie dem Systemstart) ausführt. Um zu prüfen, ob AMD Adrenalin hier eingetragen ist, öffnen Sie zunächst den Task Scheduler:

Drücken Sie Windows-Taste + R, geben Sie taskschd.msc ein und bestätigen Sie mit Enter. Das öffnet die Aufgabenplanung.

Im linken Navigationsbereich finden Sie die Bibliothek der Aufgaben. Viele Herstellerspezifische Tasks liegen entweder direkt unter Aufgabenplanungsbibliothek oder in Unterordnern wie etwa AMD oder Radeon. Suchen Sie explizit nach Einträgen, die AMD, Adrenalin oder Radeon im Namen oder in der Beschreibung tragen.

Wenn Sie eine Aufgabe gefunden haben, klicken Sie diese an und sehen Sie sich die Eigenschaften an. Besonders interessant sind die Trigger. Ein Trigger mit dem Ereignis Beim Systemstart zeigt an, dass die Aufgabe ausgeführt wird, sobald Windows startet. Zusätzlich kann unter dem Tab Aktionen eingesehen werden, welches Programm oder Skript genau gestartet wird. In diesem Fall sollte ein Pfad zur AMD Adrenalin Software oder einem zugehörigen Dienst zu sehen sein.

Analyse der autorun-Einstellungen und zusätzlicher Startmechanismen

Zusätzlich zu geplanten Tasks kann Adrenalin auch über andere Mechanismen beim Start geladen werden, beispielsweise über Autostart-Ordner oder Registry-Einträge. Um eine vollständige Prüfung durchzuführen, sollte neben dem Task Scheduler auch der Autostart untersucht werden:

Öffnen Sie den Task-Manager (Strg + Shift + Esc) und wechseln Sie zum Tab Autostart. Hier sind alle Programme gelistet, die beim Start geladen werden. Wenn dort AMD Adrenalin oder verwandte Komponenten erscheinen, so werden diese unabhängig von geplanten Tasks gestartet.

Ebenso können Sie in der Registry unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run oder HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run prüfen, ob ein Eintrag für AMD Adrenalin existiert.

Zusammenfassung

Ob AMD Adrenalin beim Systemstart über geplante Tasks ausgeführt wird, erkennen Sie hauptsächlich durch die Überprüfung im Windows Task Scheduler. Finden Sie dort eine Aufgabe mit einem Beim Systemstart-Trigger, die auf AMD Adrenalin verweist, ist die Software so konfiguriert. Zusätzliche Startmechanismen über Autostart-Einträge sollten ebenfalls berücksichtigt werden, da sie alternative Wege bieten, die Software automatisch zu starten.

0
0 Kommentare