Wie entferne ich ein Microsoft-Konto aus Windows?
- Vorbereitung
- Wechseln zu einem lokalen Konto
- Entfernen des Microsoft-Kontos
- Abmeldung aus Microsoft-Diensten
- Wichtige Hinweise
Wenn du ein Microsoft-Konto aus deinem Windows-Betriebssystem entfernen möchtest, kannst du dies über die Einstellungen tun. Dies ist sinnvoll, wenn du das Konto nicht mehr auf deinem Gerät verwenden möchtest oder es durch ein lokales Konto ersetzen willst.
Vorbereitung
Bevor du ein Microsoft-Konto entfernst, solltest du sicherstellen, dass du über ein alternatives Benutzerkonto mit Administratorrechten verfügst. Falls noch nicht vorhanden, erstelle ein lokales Konto und gib ihm Administratorrechte, damit du weiterhin vollen Zugriff auf dein System hast. Außerdem empfiehlt es sich, wichtige Dateien und Einstellungen zu sichern, da bei einer Kontentfernung persönliche Daten und Einstellungen verloren gehen können.
Wechseln zu einem lokalen Konto
Wenn du das Microsoft-Konto noch aktiv nutzt, kannst du es zunächst in ein lokales Konto umwandeln. Öffne dazu die Windows-Einstellungen über das Startmenü oder mit der Tastenkombination Windows + I. Navigiere zum Menüpunkt "Konten" und wähle dort "Ihre Infos". Klicke auf die Option "Stattdessen mit lokalem Konto anmelden". Folge den Anweisungen, um dein Microsoft-Konto an ein lokales Konto zu binden. Nach dem Abmelden und erneuten Anmelden mit dem lokalen Konto ist das Microsoft-Konto zwar nicht gelöscht, aber nicht mehr aktiv.
Entfernen des Microsoft-Kontos
Um ein zusätzliches Microsoft-Konto vom System zu entfernen – beispielsweise ein Konto, das für E-Mails, Apps oder Synchronisation verwendet wurde – öffne die Windows-Einstellungen und gehe zu "Konten". Dort findest du die Kategorie "E-Mail- & App-Konten". Hier sind alle Microsoft-Konten aufgelistet, die mit deinem Windows-Computer verbunden sind.
Wähle das Konto, das du entfernen möchtest, aus und klicke auf den Button "Entfernen". Bestätige die Sicherheitsabfrage, um das Konto vollständig zu entfernen. Damit werden alle zugehörigen Daten, die mit diesem Konto synchronisiert wurden, von deinem Gerät gelöscht.
Abmeldung aus Microsoft-Diensten
In manchen Fällen kannst du dich auch über einzelne Apps (wie die "Mail"-App oder den Microsoft Store) abmelden, wenn diese mit einem Microsoft-Konto verbunden sind. Öffne die jeweilige App, gehe zu den Kontoeinstellungen und melde dich dort ab. Dies ist jedoch nur für die dort genutzten Dienste relevant und löscht nicht das Konto vom System selbst.
Wichtige Hinweise
Beachte, dass die Entfernung des Microsoft-Kontos vom Computer nicht das eigentliche Microsoft-Konto löscht. Dein Konto bleibt online unter account.microsoft.com bestehen. Dort kannst du es verwalten oder nach Bedarf deaktivieren.
Falls dein Hauptbenutzerkonto in Windows mit einem Microsoft-Konto verbunden ist, kannst du dieses nicht einfach löschen, ohne es durch ein anderes Konto zu ersetzen. Achte darauf, dass du dich nicht aus deinem einzigen Administrator-Konto ausloggst oder dieses entfernst, da du sonst den Zugang zu deinem PC verlieren könntest.