Wie deaktiviere ich bestimmte Hotkeys im AMD Adrenalin, ohne die gesamte Hotkey-Funktion auszuschalten?

Melden
  1. Einführung
  2. Zugriff auf die Hotkey-Einstellungen
  3. Individuelle Deaktivierung bestimmter Hotkeys
  4. Speichern und Testen der Änderungen
  5. Fazit

Einführung

Die AMD Adrenalin Software bietet eine integrierte Hotkey-Funktion, mit der verschiedene Funktionen durch Tastenkombinationen schnell ausgeführt werden können. Diese Hotkeys sind oft praktisch, können aber manchmal auch störend sein, wenn sie unbeabsichtigt ausgelöst werden. Wenn du nur bestimmte Hotkeys deaktivieren möchtest, ohne die gesamte Hotkey-Funktion auszuschalten, ist dies abhängig von der Version der Adrenalin Software und deren Benutzeroberfläche.

Zugriff auf die Hotkey-Einstellungen

Um die Hotkeys individuell zu verwalten, musst du zunächst die AMD Adrenalin Software öffnen. Dies gelingt am einfachsten rechtsklick auf den Desktop und Auswahl von AMD Radeon Software. Nach dem Öffnen navigierst du im Hauptmenü zu den Einstellungen. In der Regel findest du dort den Bereich Tastenkombinationen oder Hotkeys, der alle voreingestellten Tastenkombinationen auflistet.

Individuelle Deaktivierung bestimmter Hotkeys

Innerhalb des Hotkey-Menüs kannst du oft einzelne Hotkeys anpassen oder deaktivieren. Suche dafür den Hotkey heraus, den du deaktivieren möchtest. Statt die komplette Hotkey-Funktion auszuschalten, hast du meistens die Möglichkeit, die betreffende Tastenkombination entweder zu löschen oder durch eine ungültige Tastenkombination zu ersetzen (z. B. eine Kombination ohne belegte Taste). Manche Versionen der Adrenalin Software bieten auch einen kleinen Ausschalter neben jedem Hotkey, mit dem du ihn individuell deaktivieren kannst.

Wenn die Software keine direkte Option zum Deaktivieren einzelner Hotkeys bietet, kannst du alternativ den Hotkey bearbeiten und eine Tastenkombination vergeben, die du nie versehentlich verwendest, oder ein ungewöhnliches Tastenkürzel wählen. Dadurch wird der Hotkey faktisch inaktiv, ohne das gesamte System zu beeinflussen.

Speichern und Testen der Änderungen

Nachdem du die gewünschten Hotkeys deaktiviert oder neu belegt hast, solltest du die Einstellungen speichern. Verlasse danach die Einstellungen und teste, ob die entsprechende Tastenkombination nun keine Funktion mehr ausführt. Falls die Hotkeys weiterhin aktiv sind, kann ein Neustart der Adrenalin Software oder des Systems helfen, um die Änderungen wirksam werden zu lassen.

Fazit

Es ist möglich, in der AMD Adrenalin Software ausgewählte Hotkeys zu deaktivieren, ohne das gesamte Hotkey-System auszuschalten. Dazu navigierst du in die Hotkey-Einstellungen und passt die einzelnen Tastenkombinationen an oder deaktivierst sie über vorhandene Optionen. Sollte das nicht direkt möglich sein, hilft das Ändern der Tastenkombination zu einem weniger störenden Kürzel als praktikabler Workaround.

0
0 Kommentare