Wie behebe ich das Problem, dass die Emoji Tastatur nicht mehr reagiert?
- Überprüfen der Tastatureinstellungen
- Neustarten der Tastatur oder App
- Cache und Daten der Tastatur-App löschen
- Software-Updates prüfen
- Alternative Tastaturen ausprobieren
- Letzter Schritt: Zurücksetzen der Einstellungen
- Zusammenfassung
Wenn die Emoji Tastatur auf Ihrem Gerät nicht mehr reagiert, kann das verschiedene Ursachen haben, die sowohl software- als auch hardwareseitig bedingt sein können. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Erklärung, wie Sie das Problem systematisch untersuchen und lösen können.
Überprüfen der Tastatureinstellungen
Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass die Emoji Tastatur tatsächlich aktiviert ist. Das funktioniert je nach Betriebssystem unterschiedlich. Unter iOS beispielsweise können Sie in den Einstellungen unter "Allgemein" den Bereich "Tastatur" öffnen. Dort finden Sie die Möglichkeit, weitere Tastaturen hinzuzufügen, unter anderem die Emoji Tastatur. Sollte diese nicht vorhanden oder deaktiviert sein, fügen Sie sie erneut hinzu.
Bei Android-Geräten finden Sie die Tastatureinstellungen meist in den Systemeinstellungen im Bereich "Sprache & Eingabe" oder direkt in der Tastatur-App. Ist die Emoji Eingabe hier deaktiviert, aktivieren Sie sie entsprechend.
Neustarten der Tastatur oder App
Manchmal hängt sich die Tastatur-App auf, was zu einer fehlenden Reaktion führt. Versuchen Sie, die App oder das Programm, in dem Sie die Emoji Tastatur nutzen möchten, vollständig zu schließen und anschließend erneut zu öffnen. Sollte das nicht helfen, starten Sie das Gerät einmal komplett neu, da oft temporäre Fehler im Arbeitsspeicher dadurch behoben werden.
Cache und Daten der Tastatur-App löschen
Auf vielen Android-Geräten kann das Löschen des Caches und gegebenenfalls auch der gespeicherten Daten der Tastatur-App hilfreich sein. Das löscht temporäre Dateien, die fehlerhaft sein könnten, ohne Ihre persönlichen Einstellungen vollständig zu löschen. Gehen Sie dazu in die Systemeinstellungen unter "Apps", suchen Sie Ihre Tastatur-App, öffnen Sie den Bereich "Speicher" und führen Sie die Cache-Löschung durch. Vorsicht ist geboten beim Löschen von Daten, da dies Ihre Einstellungen zurücksetzen kann.
Software-Updates prüfen
Ein veraltetes Betriebssystem oder eine veraltete Tastatur-App kann ebenfalls zu Problemen führen, dass die Emoji Tastatur nicht mehr reagiert. Überprüfen Sie in den Einstellungen, ob es ein Software-Update für Ihr Betriebssystem gibt. Ebenso sollten Sie die Tastatur-App im App Store oder Google Play Store auf den neuesten Stand bringen.
Alternative Tastaturen ausprobieren
Wenn das Problem weiterhin besteht, könnten Sie eine alternative Tastatur-App installieren, die eine eigene Emoji-Tastatur mitbringt, wie zum Beispiel Gboard von Google oder SwiftKey. Dadurch lässt sich feststellen, ob der Fehler an der Standard-Tastatur liegt oder systemweit besteht.
Letzter Schritt: Zurücksetzen der Einstellungen
Sollten alle vorherigen Maßnahmen nicht helfen, kann es notwendig sein, die Einstellungen des Gerätes zurückzusetzen. Unter iOS gibt es dafür den Bereich "Zurücksetzen" in den Einstellungen, unter Android variieren die Bezeichnungen je nach Hersteller. Achten Sie darauf, vorher ein Backup Ihrer wichtigen Daten zu erstellen, denn beim Zurücksetzen gehen nicht gespeicherte Daten verloren.
Zusammenfassung
Das Nicht-Reagieren der Emoji Tastatur kann durch fehlerhafte Einstellungen, temporäre Softwareprobleme, veraltete Software oder defekte Tastatur-Apps verursacht werden. Durch das Überprüfen und Aktivieren der Emoji Tastatur, Neustarten von Apps und des Geräts, Löschen von Cache, Updaten der Software und gegebenenfalls dem Ausprobieren alternativer Tastaturen können Sie das Problem meist beheben. Im äußersten Fall hilft ein Zurücksetzen der Einstellungen.
Hinweis: Sollte das Problem auch nach diesen Schritten bestehen bleiben, ist eventuell ein Hardwaredefekt oder ein tieferliegendes Betriebssystemproblem die Ursache. In diesem Fall empfiehlt es sich, den Support des Geräteherstellers zu kontaktieren oder professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.