Wie aktiviere ich die Bildschirmvergrößerung in Windows?

Melden
  1. Was ist die Bildschirmvergrößerung?
  2. Aktivieren der Bildschirmvergrößerung über die Tastenkombination
  3. Bildschirmvergrößerung über die Einstellungen aktivieren
  4. Optionen und Anpassungen der Bildschirmvergrößerung
  5. Kurze Zusammenfassung

Was ist die Bildschirmvergrößerung?

Die Bildschirmvergrößerung, auch als Lupe bezeichnet, ist eine Bedienungshilfe in Windows, mit deren Hilfe Sie Teile des Bildschirms vergrößert darstellen können. Dies ist besonders hilfreich für Menschen mit Sehschwäche oder wenn kleine Details auf dem Bildschirm besser erkannt werden sollen.

Aktivieren der Bildschirmvergrößerung über die Tastenkombination

Eine sehr schnelle Methode, um die Bildschirmvergrößerung zu aktivieren, ist die Verwendung einer einfachen Tastenkombination. Drücken Sie dazu gleichzeitig die Tasten Windows und Plus (+). Dadurch öffnet sich sofort die Lupe und der Bereich um den Mauszeiger wird vergrößert dargestellt. Um die Vergrößerung zu erhöhen, können Sie weiterhin Windows + Plus (+) drücken, und um die Vergrößerung zu verringern, verwenden Sie Windows + Minus (-). Möchten Sie die Vergrößerung wieder ausschalten, drücken Sie Windows + Escape (Esc).

Bildschirmvergrößerung über die Einstellungen aktivieren

Alternativ können Sie die Bildschirmvergrößerung auch über das Einstellungsmenü von Windows aktivieren. Klicken Sie dazu auf das Windows-Symbol unten links in der Taskleiste oder drücken Sie die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur und öffnen Sie die Einstellungen über das Zahnradsymbol. In den Einstellungen wählen Sie den Bereich Erleichterte Bedienung aus. Innerhalb dieses Menüs finden Sie den Punkt Bildschirmlupe. Wenn Sie diesen anklicken, sehen Sie eine Schaltfläche, mit der Sie die Lupe aktivieren können. Nach dem Einschalten erscheint die Vergrößerung sowie ein kleines Bedienfeld, mit dem Sie weitere Einstellungen vornehmen können.

Optionen und Anpassungen der Bildschirmvergrößerung

Die Lupe bietet verschiedene Vergrößerungsmodi: Sie können wählen zwischen Vollbild-Vergrößerung, bei der der gesamte Bildschirm vergrößert wird, einer Linsenansicht, die nur einen kreisförmigen Ausschnitt vergrößert, oder einer Andockansicht, bei der ein Teil des Bildschirms vergrößert am Rand angezeigt wird. Außerdem lässt sich der Vergrößerungsfaktor genau einstellen, um die gewünschte Vergrößerungsstufe zu erreichen. Es gibt auch Optionen zum Anzeigen des Mauszeigers in einer größeren Größe und zur Steuerung des Verhaltens der Vergrößerung beim Verschieben des Mauszeigers.

Kurze Zusammenfassung

Zusammengefasst können Sie die Bildschirmvergrößerung in Windows sehr schnell mit Windows + Plus (+) aktivieren oder ausführlich über die Einstellungen unter Erleichterte Bedienung > Bildschirmlupe anpassen und bedienen. Die Vergrößerung hilft, kleinere Inhalte besser sichtbar zu machen und individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

0
0 Kommentare