Wie aktiviere ich den abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern?
- Einleitung
- Vorbereitung
- Methode 1: Über die Systemeinstellungen (Windows 10 und 11)
- Methode 2: Über die Systemkonfiguration (msconfig)
- Methode 3: Über die Tastenkombination beim Start (für ältere Systeme)
- Zusammenfassung
Einleitung
Der abgesicherte Modus ist eine spezielle Startoption in Windows, die das System mit minimalen Treibern und Diensten lädt.
Der abgesicherte Modus mit Netzwerktreibern erweitert diese Funktion, indem zusätzlich die Netzwerktreiber und -dienste geladen werden.
Das ermöglicht es Ihnen, im abgesicherten Modus auf das Netzwerk und das Internet zuzugreifen, was hilfreich bei der Problembehandlung oder dem Herunterladen von Updates und Tools ist.
Vorbereitung
Bevor Sie den abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern aktivieren, speichern Sie alle offenen Arbeiten, da ein Neustart erforderlich ist.
Achten Sie außerdem darauf, dass Ihr Rechner an eine Stromquelle angeschlossen ist, um Unterbrechungen zu vermeiden.
Methode 1: Über die Systemeinstellungen (Windows 10 und 11)
Öffnen Sie zunächst die Einstellungen, indem Sie das Startmenü öffnen und auf das Zahnrad-Symbol klicken oder die Tastenkombination Windows + I verwenden.
Navigieren Sie anschließend zu Update und Sicherheit und dort zum Abschnitt Wiederherstellung.
Unter dem Bereich Erweiterter Start klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt neu starten.
In diesem Menü wählen Sie Problembehandlung und anschließend Erweiterte Optionen.
Danach klicken Sie auf Starteinstellungen. Hier wählen Sie die Option Neu starten.
Nach dem Neustart sehen Sie eine Liste von Startoptionen. Drücken Sie die Taste 5 oder F5, um den "Abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern" auszuwählen.
Methode 2: Über die Systemkonfiguration (msconfig)
Drücken Sie Windows + R, um das Fenster Ausführen zu öffnen. Geben Sie msconfig ein und bestätigen Sie mit Enter.
Im geöffneten Fenster der Systemkonfiguration wechseln Sie zum Tab Start oder Boot, je nach Windows-Version.
Aktivieren Sie dort die Checkbox Abgesicherter Start und wählen Sie darunter die Option Netzwerk aus.
Bestätigen Sie mit OK und starten Sie den PC neu, um in den abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern zu gelangen.
Nach der Problembehandlung sollten Sie diese Einstellung wieder deaktivieren, um den normalen Startmodus wiederherzustellen. Dies machen Sie, indem Sie erneut msconfig öffnen und die Option Abgesicherter Start deaktivieren.
Methode 3: Über die Tastenkombination beim Start (für ältere Systeme)
Wenn Ihr PC startet, drücken Sie während des Bootvorgangs mehrmals die Taste F8 bevor das Windows-Logo erscheint.
Daraufhin erscheint das erweiterte Startmenü. In diesem Menü können Sie den Eintrag Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern auswählen, indem Sie mit den Pfeiltasten navigieren und Enter drücken.
Beachten Sie, dass diese Methode bei modernen Windows-Versionen seltener funktioniert, da der Startvorgang meist beschleunigt wurde.
Zusammenfassung
Das Aktivieren des abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern kann je nach Windows-Version und System unterschiedlich erfolgen.
Die gängigen Methoden umfassen den Weg über die erweiterten Starteinstellungen, die Systemkonfiguration (msconfig) oder über die F8-Taste beim Booten.
Diese Option ist besonders hilfreich, wenn Netzwerkzugriff erforderlich ist, während das System in Diagnose- und Reparaturmodus läuft.
