Wie ändere ich die Ausgangs- oder Zielsprache beim Übersetzen in Word unter Windows 11?
- Zugriff auf die Übersetzungsfunktion
- Ausgangssprache festlegen
- Zielsprache auswählen
- Übersetzung durchführen und Ergebnisse prüfen
- Weitere Hinweise
Das Ändern der Ausgangs- oder Zielsprache beim Übersetzen in Microsoft Word auf einem Windows 11-System ist ein Vorgang, der über die integrierten Übersetzungsfunktionen von Word durchgeführt wird. Diese Funktionen nutzen Microsoft Translator und sind in Office integriert, um direkt innerhalb des Dokuments Texte in andere Sprachen zu übersetzen. Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie die Sprachen anpassen können.
Zugriff auf die Übersetzungsfunktion
Öffnen Sie zunächst das gewünschte Dokument in Microsoft Word. Um auf die Übersetzungsfunktion zuzugreifen, klicken Sie im oberen Menüband auf den Reiter Überprüfen. Dort finden Sie die Sektion Sprache, in der sich die Option Übersetzen befindet. Wenn Sie darauf klicken, öffnet sich ein Dropdown-Menü, das verschiedene Übersetzungsoptionen anbietet.
Ausgangssprache festlegen
Wenn Sie einen Text übersetzen möchten, können Sie zunächst durch Markieren des Textes festlegen, was übersetzt werden soll. In den meisten Fällen erkennt Word die Ausgangssprache automatisch. Sollte dies nicht der Fall sein oder möchten Sie die Ausgangssprache manuell festlegen, öffnen Sie die Übersetzungsseite, die sich in einem Bereich an der rechten Seite des Fensters öffnet. Dort sehen Sie die Option, die Ausgangssprache auszuwählen. Klicken Sie auf die Sprache, die angezeigt wird oder auf das Dropdown-Menü, und wählen Sie manuell die gewünschte Ausgangssprache aus der Liste der verfügbaren Sprachen aus.
Zielsprache auswählen
Direkt neben der Auswahl der Ausgangssprache befindet sich die Auswahl für die Zielsprache. Hier können Sie ebenfalls per Dropdown-Menü die Sprache auswählen, in die der markierte Text übersetzt werden soll. Word bietet eine Vielzahl von Sprachen an, sodass Sie einfach die gewünschte Zielsprache auswählen können. Sobald beide Sprachen korrekt eingestellt sind, können Sie den Übersetzungsvorgang starten.
Übersetzung durchführen und Ergebnisse prüfen
Nachdem Sie die Sprachen eingestellt haben, klicken Sie auf den Befehl Übersetzen oder Markierten Text übersetzen. Die Übersetzung wird nun angezeigt, entweder im rechten Übersetzungsbereich oder als Einfügung im Dokument, je nachdem, welche Option Sie gewählt haben. Sie können das Ergebnis prüfen und bei Bedarf die Ausgangs- oder Zielsprache erneut anpassen, falls die Übersetzung nicht Ihren Erwartungen entspricht. So haben Sie volle Kontrolle über den Übersetzungsprozess innerhalb von Word.
Weitere Hinweise
Beachten Sie, dass die Übersetzungsfunktion eine Internetverbindung benötigt, da die Übersetzung über den Microsoft Translator-Online-Dienst erfolgt. Zudem kann die Verfügbarkeit mancher Sprachen von der installierten Office-Version abhängen. Für komplexere oder umfangreichere Übersetzungen kann es sinnvoll sein, ergänzende Übersetzungssoftware oder professionelle Dienste zu nutzen.