Welche Windows-Versionen unterstützen die Bildschirmaufnahme standardmäßig?
Windows 10
Ab Windows 10 ist die Möglichkeit zur Bildschirmaufnahme standardmäßig integriert. Diese Funktion wird hauptsächlich über die sogenannte Xbox Game Bar realisiert, die mit dem Betriebssystem mitgeliefert wird. Die Xbox Game Bar erlaubt es, den Bildschirm in Spielen und anderen Anwendungen aufzunehmen, Screenshots zu erstellen und sogar Audio über das Mikrofon aufzunehmen. Die Funktion für die Bildschirmaufnahme ist ohne zusätzliche Software nutzbar und kann über die Tastenkombination Win + G gestartet werden. Obwohl die Game Bar ursprünglich für Gaming konzipiert wurde, kann sie grundsätzlich auch für andere Anwendungen genutzt werden.
Windows 11
In Windows 11 ist die Bildschirmaufnahme ebenfalls standardmäßig verankert, größtenteils weitergeführt über die Xbox Game Bar. Die Bedienung entspricht weitgehend der in Windows 10, bietet jedoch eine modernisierte Benutzeroberfläche und zusätzliche Verbesserungen. Ebenso profitieren Nutzer von leistungsstarken Tools zum Erstellen von Screenshots, Videoaufnahmen und zur Audioaufnahme. Die Integration ist nahtlos im Betriebssystem enthalten, sodass keine weitere Softwareinstallation erforderlich ist.
Windows-Versionen vor Windows 10
Bei älteren Windows-Versionen wie Windows 7, Windows 8 oder Windows 8.1 existiert keine standardmäßig integrierte Bildschirmaufnahmefunktion. Für solche Betriebssysteme sind externe Anwendungen notwendig, um Bildschirmvideos aufzuzeichnen, da Microsoft erst mit Windows 10 offiziell und systemweit Tools zur Bildschirmaufnahme bereitstellt. Dies bedeutet, dass Nutzer dieser älteren Systeme auf Drittanbieter-Software zurückgreifen müssen, falls sie Bildschirmaufnahmen erstellen möchten.
Zusammenfassung
Die standardmäßige Unterstützung für Bildschirmaufnahmen in Windows wurde mit Windows 10 eingeführt und setzt sich in Windows 11 fort. Dabei stellt die Xbox Game Bar das zentrale Werkzeug dar, das ohne weitere Installation genutzt werden kann. Ältere Windows-Versionen verfügen hingegen nicht über eine eingebaute Funktion, die den Bildschirm aufnimmt, weshalb dort externe Programme erforderlich sind.