Welche Tastenkombinationen benutze ich, um die Videoaufnahme schnell zu starten oder zu stoppen?
- Tastenkombinationen zur schnellen Steuerung der Videoaufnahme
- Windows - Xbox Game Bar
- macOS - QuickTime Player
- Software-spezifische Tastenkombinationen
- Zusammenfassung
Tastenkombinationen zur schnellen Steuerung der Videoaufnahme
Um die Videoaufnahme schnell starten oder stoppen zu können, werden in vielen Programmen und Betriebssystemen spezielle Tastenkombinationen verwendet. Diese ermöglichen Ihnen, ohne Umwege oder das Benutzen der Maus direkt mit der Aufnahme zu beginnen oder sie zu beenden, was besonders bei spontanem Bedarf sehr praktisch ist.
Windows - Xbox Game Bar
Beim Windows-Betriebssystem, insbesondere wenn Sie die eingebaute Xbox Game Bar verwenden, starten oder stoppen Sie die Videoaufnahme üblicherweise mit der Kombination Windows-Taste + Alt + R . Sobald Sie diese Tasten drücken, beginnt die Aufzeichnung des aktuell aktiven Fensters bzw. des Bildschirms. Ein erneutes Drücken der gleichen Kombination stoppt die Aufnahme wieder. Diese Kombination ist besonders nützlich für Spiele oder andere Anwendungen und funktioniert schnell, ohne zusätzliche Software öffnen zu müssen.
macOS - QuickTime Player
Unter macOS gibt es keine direkte Standard-Tastenkombination, um die Videoaufnahme des Bildschirms zu starten oder zu stoppen. Die schnellste Methode ist hier die Verwendung der Bildschirmaufnahme-Funktion, die Sie durch Shift + Command + 5 öffnen. Danach müssen Sie die Aufnahme allerdings mit einem Klick starten und stoppen. Alternativ bietet QuickTime Player zwar eine Aufnahmefunktion, diese wird im Programm über das Menü gesteuert. Für eine schnellere Steuerung sind Drittanbieter-Tools sinnvoll, die eigene Hotkeys anbieten.
Software-spezifische Tastenkombinationen
Viele Programme zur Videoaufnahme wie OBS Studio, Camtasia oder Bandicam haben eigene konfigurierbare Hotkeys. Häufig ist für Start und Stopp standardmäßig F9 oder eine ähnliche Funktionstaste festgelegt, die Sie aber in den Einstellungen verändern können. Es lohnt sich, in der jeweiligen Software unter Einstellungen oder Hotkeys nachzusehen und gegebenenfalls individuelle Tastenkombinationen festzulegen, um den Workflow optimal an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.
Zusammenfassung
Die wichtigsten Standard-Tastenkombinationen sind unter Windows Windows + Alt + R für die Xbox Game Bar. Auf macOS hilft Shift + Command + 5 zum Öffnen der Aufnahmefunktion, die Steuerung der Aufnahme erfordert jedoch Mausklicks. Für spezielle Aufnahmeprogramme lohnt sich der Blick in die Hotkey-Einstellungen, um schnell und unkompliziert die Aufnahme starten und stoppen zu können.