Was tun, wenn Excel keine Duplikate erkennt, obwohl welche vorhanden sind?

Melden
  1. Mögliche Ursachen verstehen
  2. Überprüfung der Datenformate und Inhalte
  3. Groß- und Kleinschreibung beachten
  4. Andere Techniken zur Duplikaterkennung nutzen
  5. Besonderheiten bei Zahlen, Datumswerten und Formeln
  6. Fazit und weiterführende Maßnahmen

Mögliche Ursachen verstehen

Es kann frustrierend sein, wenn man in Excel Duplikate vermutet, das Programm sie aber nicht anzeigt. Dies hat häufig nicht mit einem Fehler in Excel zu tun, sondern liegt an bestimmten Faktoren, die die Erkennung erschweren. Einer der Hauptgründe ist, dass die Daten scheinbar identisch aussehen, aber durch kleine Unterschiede technisch verschieden sind. Zum Beispiel können führende oder nachgestellte Leerzeichen, unterschiedliche Groß- und Kleinschreibung oder unterschiedliche Datenformate verhindern, dass Excel die Werte als exakt gleich erkennt. Auch unsichtbare Zeichen oder unterschiedliche Zellformate (Text vs. Zahl) können die Duplikaterkennung beeinflussen.

Überprüfung der Datenformate und Inhalte

Ein wichtiger Schritt ist, die zu vergleichenden Zellen auf ihre Inhalte und Formate zu prüfen. Nutzen Sie die Funktion =LÄNGE(Zelle), um zu kontrollieren, ob ungewollte Leerzeichen vorhanden sind. Um Leerzeichen zu entfernen, können Sie die Funktion =GLÄTTEN(Zelle) verwenden, die überflüssige Leerzeichen am Anfang, Ende und zwischen Wörtern entfernt. Außerdem ist es sinnvoll, sicherzustellen, dass Zahlen als Zahlen und Text als Text formatiert sind, denn 123 als Text ist nicht identisch mit der Zahl 123 in Excel. Sie können dies überprüfen, indem Sie eine leere Zelle formen, auf die problematischen Zellen klicken und in der Bearbeitungsleiste nachsehen, wie der Inhalt angezeigt wird.

Groß- und Kleinschreibung beachten

Die Standard-Duplikaterkennung in Excel ist normalerweise nicht case-sensitiv, also Groß- und Kleinschreibung wird ignoriert. Falls Sie aber spezielle Abfragen oder Formeln nutzen, die case-sensitive sind, oder eigene Makros/VBA-Skripte einsetzen, sollten Sie überprüfen, ob die Groß-/Kleinschreibung Einfluss hat. Verwenden Sie gegebenenfalls die Funktion =GROSS(Zelle) oder =KLEIN(Zelle), um alle Werte einheitlich zu formatieren, bevor Sie Duplikate suchen.

Andere Techniken zur Duplikaterkennung nutzen

Wenn die integrierte Funktion Duplikate entfernen oder die bedingte Formatierung auf Duplikate versagt, können Sie auch Formeln einsetzen, um Probleme sichtbar zu machen. Beispielsweise zeigt =ZÄHLENWENN(Bereich;Zelle) an, wie oft ein Wert vorkommt. Werte mit einer Häufigkeit größer als 1 sind somit Duplikate. Alternativ kann die Kombination von VERGLEICH und INDEX dabei helfen, versteckte Dubletten aufzuspüren. So können Sie systematisch entdecken, wo Excel Unterschiede sieht, die Sie nicht bemerken.

Besonderheiten bei Zahlen, Datumswerten und Formeln

Zahlwerte können je nach Eingabe und Formatierung unterschiedlich interpretiert werden. Beispielsweise kann eine Zahl, die als Text gespeichert ist, nicht als Duplikat zu einer eigentlich gleichen Zahl erkannt werden, die als Zahl formatiert ist. Gleiches gilt für Datumswerte, die intern als Zahlen gespeichert werden. Auch wenn Zellen formelbasierte Werte liefern, kann es Unterschiede geben, wenn sich die Formeln zwar gleichen, aber z.B. durch Zahlengerundung minimal unterschiedliche Ergebnisse erzeugen. Prüfen Sie daher unbedingt, ob sämtliche Zellinhalte wirklich identisch sind und nicht nur identisch aussehen.

Fazit und weiterführende Maßnahmen

Wenn Excel keine Duplikate erkennt, obwohl welche vorhanden sind, sollten Sie zunächst die Zelleninhalte normalisieren, also alle überflüssigen Leerzeichen entfernen, die Groß-/Kleinschreibung vereinheitlichen und sicherstellen, dass die Formate einheitlich sind. Anschließend kann man mit Formeln den tatsächlichen Vergleichswert prüfen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, lohnt es sich, die Daten zu exportieren und in einem neuen Arbeitsblatt oder einer neuen Datei nochmals zu prüfen oder gegebenenfalls ein Add-In zu verwenden. Manchmal hilft auch ein Neustart von Excel oder das Zurücksetzen der Anwendung, falls ein Softwarefehler vorliegt.

0
0 Kommentare