Was tun, wenn die Kamera-App nach der Aktualisierung keine Kamera findet?

Melden
  1. Überprüfung der Berechtigungen
  2. Neustart des Geräts
  3. Hardware-Überprüfung und Testen mit anderen Apps
  4. Treibersoftware aktualisieren oder neu installieren
  5. Cache und Daten der Kamera-App löschen
  6. Systemupdates überprüfen
  7. Zurücksetzen der Kamera-App oder Neuinstallation
  8. Fazit

Überprüfung der Berechtigungen

Nach einem Update der Kamera-App kann es vorkommen, dass die App keine Zugriffsrechte mehr auf die Kamera hat. Überprüfen Sie deshalb zunächst in den Einstellungen Ihres Betriebssystems, ob der Kamera-App die Berechtigung zum Zugriff auf die Kamera weiterhin erteilt ist. Unter Windows finden Sie diese Einstellungen in den Datenschutzoptionen, bei Android oder iOS in den Apps-Berechtigungen. Sollte die Berechtigung deaktiviert sein, aktivieren Sie diese, um der Kamera-App den Zugriff zu ermöglichen.

Neustart des Geräts

Ein einfacher Neustart kann oft viele Probleme beheben. Nachdem die App aktualisiert wurde, kann es zu Konflikten oder hängenden Prozessen kommen, die verhindern, dass die Kamera korrekt erkannt wird. Starten Sie Ihr Gerät neu und öffnen Sie anschließend die Kamera-App erneut, um zu prüfen, ob das Problem weiterhin besteht.

Hardware-Überprüfung und Testen mit anderen Apps

Um auszuschließen, dass ein Hardwareproblem vorliegt, testen Sie die Kamera mit einer anderen Foto- oder Video-Anwendung. Wenn keine andere Anwendung die Kamera korrekt nutzen kann, könnte ein Defekt oder eine deaktivierte Kamera vorliegen. Prüfen Sie außerdem, ob möglicherweise eine physische Abdeckung die Linse blockiert oder ob der Kameratreiber ordnungsgemäß installiert ist.

Treibersoftware aktualisieren oder neu installieren

Gerade bei Laptops oder Desktop-PCs hängt die Funktion der Kamera stark vom Kameratreiber ab. Nach einem Systemupdate kann es vorkommen, dass der Treiber nicht mehr kompatibel ist oder beschädigt wurde. Besuchen Sie daher die Webseite des Herstellers Ihres Geräts und laden Sie den neuesten Treiber für Ihre Kamera herunter. Eine Neuinstallation des Treibers kann das Problem häufig beheben. Unter Windows können Sie dies auch über den Geräte-Manager durchführen.

Cache und Daten der Kamera-App löschen

Fehlerhafte temporäre Dateien können ebenfalls dazu führen, dass die Kamera-App nicht richtig funktioniert. Wenn möglich, löschen Sie in den App-Einstellungen den Cache und die gespeicherten Daten der Kamera-App. Danach kann es sein, dass Sie die App neu konfigurieren müssen, aber dies kann den Fehler oft beheben.

Systemupdates überprüfen

Manchmal führt ein Update der Kamera-App dazu, dass auch das Betriebssystem bestimmte Komponenten benötigt, die erst mit einem weiteren Systemupdate installiert werden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist und alle wichtigen Updates installiert wurden. Dies kann insbesondere bei Smartphones mit Android oder iOS von Bedeutung sein.

Zurücksetzen der Kamera-App oder Neuinstallation

Wenn alle bisherigen Schritte nicht geholfen haben, kann es sinnvoll sein, die Kamera-App vollständig zurückzusetzen oder neu zu installieren. Bei vielen Systemen ist es möglich, die App deinstallieren und anschließend aus dem jeweiligen App-Store neu herunterladen. Dadurch wird die App in einem frischen Zustand installiert, was eventuelle Fehlkonfigurationen beheben kann.

Fazit

Wenn die Kamera-App nach einem Update keine Kamera mehr findet, sollte man der Reihe nach Berechtigungen prüfen, das Gerät neu starten und testen, ob die Kamera hardwareseitig funktioniert. Anschließend sind Treiber, App-Daten, sowie Systemupdates zu überprüfen. Falls nötig, führt eine Neuinstallation der App oder der Treiber häufig zur Lösung des Problems. Im äußersten Fall kann auch der Kundenservice des Geräteherstellers weiterhelfen.

0
0 Kommentare