Was kann ich tun, wenn der USB-Stick während der Erstellung eines Windows-Installationsmediums ausfällt?

Melden
  1. Was tun, wenn der USB-Stick während der Erstellung eines Windows-Installationsmediums ausfällt?

Was tun, wenn der USB-Stick während der Erstellung eines Windows-Installationsmediums ausfällt?

Ein plötzlicher Ausfall eines USB-Sticks während der Erstellung eines Windows-Installationsmediums kann frustrierend sein, da der Prozess nicht abgeschlossen wird und das Medium unbrauchbar bleibt. Zunächst ist es wichtig, den Stick physisch und logisch zu überprüfen. Entfernen Sie den USB-Stick sicher vom Computer und verbinden Sie ihn erneut, um zu sehen, ob er wieder erkannt wird. Manchmal kann ein simpler Verbindungsfehler oder ein lockerer Kontakt den Ausfall verursachen. Zudem sollten Sie versuchen, den Stick an einem anderen USB-Anschluss oder einem anderen Computer zu testen, um auszuschließen, dass das Problem am PC oder Port liegt.

Wenn der USB-Stick von keinem System mehr erkannt wird oder häufig Verbindungsabbrüche zeigt, könnte ein Defekt vorliegen. In diesem Fall hilft es oft, den Stick über das Windows-Datenträgerverwaltungs-Tool oder Tools wie diskpart neu zu formatieren oder zu initialisieren. Bei diskpart können Sie den Stick auswählen, alle Partitionen löschen und eine neue primäre Partition erstellen sowie diese formatieren. Sollte dies fehlschlagen, ist der Stick wahrscheinlich irreparabel und sollte ersetzt werden, da ein instabiles oder defektes Speichermedium zu Fehlern bei der Installation führen kann.

Ist der Stick weiterhin funktionsfähig, empfiehlt es sich, das Windows-Installationsmedium erneut zu erstellen. Nutzen Sie dabei das offizielle Media Creation Tool von Microsoft oder ein zuverlässiges alternativer Erstellungsprogramm. Achten Sie darauf, während des Vorgangs den USB-Stick nicht zu entfernen und Störungen am PC zu vermeiden. Außerdem ist es hilfreich, relevante Hintergrundprozesse zu schließen, die Einfluss auf den USB-Zugriff haben könnten.

Falls der Vorgang wiederholt abbricht, prüfen Sie, ob eventuell Software auf Ihrem Computer Probleme verursacht, indem Sie temporär Antivirusprogramme deaktivieren oder die Erstellung im abgesicherten Modus ausführen. Auch das Herunterladen der Installationsdateien auf einen anderen Datenträger und das anschließende manuelle Kopieren kann helfen. Vergewissern Sie sich, dass genügend freier Speicher auf dem USB-Stick vorhanden ist und dass er über die empfohlene Mindestkapazität von aktuell 8 GB verfügt.

Zusammenfassend sollten Sie bei einem Ausfall des USB-Sticks zuerst sicherstellen, dass es sich nicht um ein Verbindungs- oder Formatierungsproblem handelt. Wenn der Stick defekt ist, ersetzen Sie ihn. Bei einem funktionierenden Stick wiederholen Sie die Erstellung des Installationsmediums unter optimalen Bedingungen und prüfen Sie Ihren Computer auf Störquellen. So erhöhen Sie die Chance, ein fehlerfreies Windows-Installationsmedium zu erhalten.

0
0 Kommentare