Was kann ich tun, wenn das WLAN-Passwortfeld in den Einstellungen ausgegraut ist?

Melden
  1. Warum ist das WLAN-Passwortfeld ausgegraut?
  2. Überprüfen Sie Ihre Benutzerrechte und den Netzwerktyp
  3. Netzwerk verbunden oder nur verfügbar?
  4. System- oder Gerätebedingte Einschränkungen
  5. Router-Einstellungen prüfen
  6. Weitere Lösungsmöglichkeiten
  7. Zusammenfassung

Warum ist das WLAN-Passwortfeld ausgegraut?

Ein ausgegrautes Passwortfeld in den WLAN-Einstellungen kann verschiedene Gründe haben. Oft liegt es daran, dass das Betriebssystem oder die Netzwerkverwaltung den Zugriff auf das Passwort eingeschränkt, um die Sicherheit zu erhöhen. Das bedeutet, dass das Passwort nicht einfach sichtbar oder änderbar ist, weil Sie nicht die entsprechenden Berechtigungen haben oder weil das System die Anzeige des Passworts aus Sicherheitsgründen blockiert.

Überprüfen Sie Ihre Benutzerrechte und den Netzwerktyp

Wenn Sie nicht als Administrator oder mit ausreichenden Rechten auf Ihrem Gerät angemeldet sind, kann das Passwortfeld gesperrt sein. Stellen Sie sicher, dass Sie mit einem Benutzerkonto angemeldet sind, das die notwendigen Rechte zur Änderung oder Ansicht von Netzwerkeinstellungen besitzt. Besonders in Unternehmensnetzwerken oder bei Geräten, die von einer Organisation verwaltet werden, können Administratoren den Zugriff auf WLAN-Passwörter einschränken.

Netzwerk verbunden oder nur verfügbar?

Manchmal ist das Passwortfeld nur dann zugänglich, wenn Sie aktiv mit diesem Netzwerk verbunden sind. Wenn das WLAN nur in Reichweite ist, aber keine Verbindung besteht, kann das Passwortfeld ausgegraut sein, da keine Änderung am Netzwerkprofil möglich ist. Versuchen Sie also zuerst, eine Verbindung mit dem WLAN herzustellen, falls noch nicht geschehen.

System- oder Gerätebedingte Einschränkungen

Einige Betriebssysteme, wie beispielsweise iOS oder neuere Versionen von Windows, erlauben es nicht, das gespeicherte WLAN-Passwort direkt in den Einstellungen anzuzeigen oder zu ändern. Das dient dazu, unbefugten Zugriff zu verhindern. Stattdessen können Sie unter Umständen das Passwort über andere Wege einsehen, zum Beispiel über die Router-Konfiguration oder speziellere System-Tools.

Router-Einstellungen prüfen

Wenn Sie Zugriff auf den Router haben, können Sie das WLAN-Passwort dort auslesen oder ändern. Verbinden Sie sich dazu mit dem Router (meist über eine IP-Adresse wie 192.168.0.1 oder 192.168.1.1) und melden Sie sich mit den Administrator-Zugangsdaten an. In den WLAN- oder Sicherheitseinstellungen des Routers finden Sie häufig das aktuell verwendete Passwort. Achtung: Zugangsdaten für den Router unterscheiden sich oft vom WLAN-Passwort.

Weitere Lösungsmöglichkeiten

Alternativ können Sie versuchen, das WLAN-Passwort auf einem bereits verbundenen Gerät auszulesen, zum Beispiel über die Netzwerkeinstellungen unter Windows mit dem Befehl netsh wlan show profile name="Netzwerkname" key=clear in der Eingabeaufforderung. Bei macOS lassen sich gespeicherte Passwörter mit dem Schlüsselbund (Keychain Access) anzeigen, sofern Sie über Administratorrechte verfügen.

Zusammenfassung

Ein ausgegrautes WLAN-Passwortfeld ist in der Regel eine Sicherheitsmaßnahme oder eine Folge fehlender Zugriffsrechte. Überprüfen Sie Ihre Benutzerrechte und versuchen Sie, das Netzwerk zu verbinden. Sollten Sie dennoch keinen Zugriff erhalten, können Sie das Passwort direkt im Router oder über alternative Werkzeuge auf bereits verbundenen Geräten herausfinden. Wenn es sich um ein Unternehmensgerät handelt, wenden Sie sich am besten an den IT-Support, um keine Sicherheitsrichtlinien zu verletzen.

0
0 Kommentare