Warum kann ich einen durch Passwort geschützten Ordner nicht auf einem anderen PC öffnen?
- Unterschiedliche Verschlüsselungs- und Schutzmechanismen
- Fehlende Software oder fehlende Berechtigungen am anderen PC
- Unterschiedliche Benutzerkonten und systemabhängige Sicherheit
- Passwortschutz versus Verschlüsselung
- Fazit
Unterschiedliche Verschlüsselungs- und Schutzmechanismen
Ein wichtiger Grund, warum ein durch Passwort geschützter Ordner auf einem anderen PC nicht geöffnet werden kann, liegt in der Art und Weise, wie der Schutz implementiert wurde. Wenn die Ordner-Sperre beispielsweise mit einem systemeigenen Verschlüsselungsmechanismus oder einer speziellen Software realisiert wurde, ist die Entschlüsselung oft an den ursprünglichen Computer gebunden. Manche Schutzprogramme verschlüsseln die Daten mit Schlüsseln, die hardware- oder benutzerbezogen sind, wodurch ein Zugriff auf einem anderen PC ohne die korrekten Schlüssel und Einstellungen nicht möglich ist.
Fehlende Software oder fehlende Berechtigungen am anderen PC
Ein weiterer Punkt ist, dass zum Öffnen eines durch Passwort geschützten Ordners mit bestimmten Programmen auch diese Software auf dem anderen PC installiert sein muss. Wenn Sie einen Ordner z.B. mit einer speziellen Verschlüsselungssoftware gesperrt haben, kann er auf einem anderen PC nur dann geöffnet werden, wenn diese Software vorhanden und korrekt eingerichtet ist. Zudem können die entsprechenden Benutzerrechte auf dem zweiten PC fehlen, was den Zugriff verhindert.
Unterschiedliche Benutzerkonten und systemabhängige Sicherheit
Auf einem Computer geschützte Ordner enthalten häufig Sicherheitsinformationen, die an Benutzerkonten gebunden sind. Wenn Sie also den Ordner auf einen anderen PC kopieren, fehlt die Verknüpfung mit dem Benutzerkonto, für das der Schutz eingerichtet wurde. Windows-Berechtigungen und Verschlüsselungen (wie EFS, Encrypting File System) funktionieren deshalb nur für das Konto, das die Dateien ursprünglich verschlüsselt hat. Ohne das passende Konto oder die entsprechenden Schlüssel kann der Ordner nicht geöffnet werden.
Passwortschutz versus Verschlüsselung
Es ist auch wichtig zu unterscheiden, ob der Ordner wirklich durch eine sichere Verschlüsselung geschützt ist oder ob nur ein simpler Passwortschutz implementiert wurde, zum Beispiel durch eine Archivdatei (ZIP, RAR) mit Passwort. Solche Archive können zwar auf jedem PC geöffnet werden, sofern man das Passwort hat und ein entsprechendes Programm verfügbar ist. Allerdings funktioniert der Schutz bei selbst erstellten oder systemeigenen Ordnersperren oft anders und ist nicht übertragbar.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Zugriff auf einen durch Passwort geschützten Ordner auf einem anderen PC aus mehreren technischen Gründen scheitern kann. Der Schutz ist meist an spezifische Verschlüsselungsmechanismen, an Benutzerkonten oder an installierte Software gebunden. Ohne die korrekten Schlüssel, Rechte oder Programme kann der Ordner nicht geöffnet werden, selbst wenn das Passwort bekannt ist. Um plattformübergreifend auf geschützte Ordner zugreifen zu können, sollte man darauf achten, welche Schutzmethode verwendet wurde und wie sie sich auf anderen Systemen einsetzen lässt.
