Spiele, die NVIDIA Highlights unterstützen
- Unterstützte Spiele und Genres
- Weitere beliebte Titel mit NVIDIA Highlights
- Fazit und zukünftige Entwicklung
NVIDIA Highlights ist eine Funktion, die es Spielern ermöglicht, automatisch wichtige Momente aus ihrem Gameplay aufzuzeichnen. Dies schließt Kills, Tode, Erfolge und andere bemerkenswerte Ereignisse ein, ohne dass der Spieler manuell eine Aufnahme starten muss. Dieses Feature ist besonders bei kompetitiven und actionreichen Spielen beliebt, da es die besten Spielszenen automatisch erfasst und danach einfache Erstellung und Teilen von Clips erlaubt.
Unterstützte Spiele und Genres
Die Liste der Spiele, welche NVIDIA Highlights unterstützen, wächst kontinuierlich, da immer mehr Entwickler diese Funktion in ihre Titel integrieren. Besonders häufig findet man Unterstützung bei Multiplayer-Ego-Shootern, Battle Royale-Games, MOBAs und ähnlichen Titeln, bei denen schnell wechselnde Spielereignisse eine hohe Relevanz besitzen.
Bekannte Beispiele für Spiele mit NVIDIA Highlights sind unter anderem AAA-Titel wie Fortnite, Apex Legends und Call of Duty: Warzone. Fortnite verwendet die Highlights, um speziell ansehbare Eliminierungen, Überlebenszeiten oder erlangte Siege automatisch zu speichern. Ebenso erfasst Apex Legends wichtige Ereignisse wie Kills oder das Einsetzen besonderer Fähigkeiten. Call of Duty: Warzone nutzt die Funktion, um magische Momente im hektischen Battle Royale effektiv für Replays oder späteres Teilen festzuhalten.
Weitere beliebte Titel mit NVIDIA Highlights
Abseits der großen Shooter sind auch MOBA-Spiele wie League of Legends mit Highlights-Anbindung ausgestattet, wobei hier etwa Teamkampfsituationen und spielentscheidende Momente gespeichert werden. Ebenso unterstützen einige Rennspiele und Adventures die Funktion, um beeindruckende Fahrmanöver oder Actionszenen automatisiert zu dokumentieren. Spiele wie Shadow of the Tomb Raider erlauben das automatische Aufzeichnen besonderer Stealth- oder Kampfszenen.
Darüber hinaus unterstützen einige Esports-Titel und strategische Spiele NVIDIA Highlights, da die Community gern ihre besten taktischen Spielzüge oder Turnierhighlights teilen möchte. Die Integration von NVIDIA Highlights erfolgt häufig durch ein SDK, das Entwicklern von NVIDIA bereitgestellt wird, sodass neue Titel die Funktion flexibel einbinden können.
Fazit und zukünftige Entwicklung
Die Liste der unterstützten Spiele ist nicht abschließend und ändert sich ständig, da NVIDIA mit Software-Updates und enger Zusammenarbeit mit Spieleentwicklern die Kompatibilität erweitert. Grundsätzlich ist NVIDIA Highlights vor allem in Spielen mit engen, schnelllebigen und beeindruckenden Spielmomenten zu finden, bei denen das automatische Festhalten von Highlights den Community- und Streaming-Aspekt bereichert. Wer regelmäßig aktuelle Titel spielt, sollte daher prüfen, ob ihr Lieblingsspiel NVIDIA Highlights unterstützt, um den Vorteil der automatischen Momentaufnahme zu nutzen.